Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   ICS zum Laufen bringen (https://www.delphipraxis.net/44377-ics-zum-laufen-bringen.html)

alcaeus 18. Apr 2005 20:18

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Das Problem ist aber auch, dass ich ja eine Verbindung zum Internet brauche, um überhaupt die DNS-Server einer Internetverbindung anzusprechen.

Jetzt sag bloss nicht der ICS-Host kommt schon gar nicht ins Internet. Dann ist die Ursache nicht unbedingt beim ICS zu suchen ;)

Greetz
alcaeus

CalganX 18. Apr 2005 20:20

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi Andreas,
der Host kommt natürlich in's Internet... ;) Sonst könnte ich das hier gar nicht schreiben. *g*

Nein, ich meine, dass ich vom Client nicht auf die DNS-Servers des Host-Internets zugreifen kann, wenn ich keine Verbindung zum Inet habe vom Client aus. ;)

Chris

alcaeus 18. Apr 2005 20:23

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
(mit
Code:
ipconfig /all
auf dem ICS-Host bekommst du die dort eingestellten/zugewiesenen DNS-Server, stell einfach die auch aufm Client ein)

das koennte helfen. Wenn du allerdings keine Netzwerkverbindung zw. Host und Client zusammenbekommst, dann ist aber auch nicht unbedingt das ICS schuld (und das kann man auch nicht aus dem Titel rauslesen ;))

Greetz
alcaeus

CalganX 18. Apr 2005 20:25

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
ich habe schon gelesen, dass ich die DNS-Server vom Host beim Client eintragen soll. Das habe ich gemacht und ich habe versucht dir zu erklären, warum das nicht funktioniert hat. *g*
Und eine generelle Verbindung zwischen Host und Client habe ich... ich tausche ja auch ständig Dateien aus. Außerdem kann ich ja in's Internet vom Client aus, halt nur über einen Proxy, aber das ist eine verdammt unschöne Lösung, die ich loswerden will. ;)

Chris

CalganX 18. Apr 2005 20:38

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
noch eine Vermutung, woran es liegen könnte: ich habe vor einiger Zeit den QoS-Dienst beendet, weil mir ein Optimierungstool den runtergeworfen hat. Inzwischen habe ich ihn aber wieder deaktiviert, da sonst das ICS sowieso nicht funktioniert. Und eigentlich sollte das auch wieder auf 20% eingestellt sein.
Aber wäre es unter Umständen möglich, dass da noch irgendwo was falsch gelaufen ist?

Chris

supermuckl 18. Apr 2005 22:51

Re: ICS zum Laufen bringen
 
die diskette kannste auch übers netzwerk freigeben..

bei mir hats damit dann immer funktioniert. hatte auch solche "problemchen"

das mit dem DNS server ist so eine sache.. auf jeden fall solltest du zum testen erstmal NUR über IP pingen und erst wenn das funzt, über namensauflösung weitertesten.. aber solange ein ping auf eine internet ip nicht geht, hat DNS noch lange nix zu sagen

CalganX 19. Apr 2005 11:48

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
Zitat:

Zitat von supermuckl
die diskette kannste auch übers netzwerk freigeben..

bei mir hats damit dann immer funktioniert. hatte auch solche "problemchen"

Ich habs per USB-Stick gemacht (einfach Dateien von der Diskette auf USB-Stick getan), aber das hat leider nichts gebracht. :? Sprich es funktioniert immer noch nicht. :(

Zitat:

das mit dem DNS server ist so eine sache.. auf jeden fall solltest du zum testen erstmal NUR über IP pingen und erst wenn das funzt, über namensauflösung weitertesten.. aber solange ein ping auf eine internet ip nicht geht, hat DNS noch lange nix zu sagen
Wie schon gesagt: auch über IP funktioniert das Pingen nur innerhalb des Netzwerks.

Chris

Orbmu2k 19. Apr 2005 12:01

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Also der ICS Dienst liefert eigentlich sowohl einen DHCP Server als auch einen DNS Server mit.

Normalerweise sollte es ausreichen alle Clients auf automatische IP zu stellen und dann sollten sie vom ICS Host per DHCP alles mitgeteilt bekommen ... sprich IP,DNS,Gateway

Also versuch mal folgendes ... alle Clients auf AutoIP stellen undzuerst den ICS Host neu starten dann die Clients rebooten...

ggf. Firewall für LAN auf allen Rechnern temporär deaktivieren ... oder das Subnetz als "sichere" Zone konfigurieren.

CalganX 19. Apr 2005 12:12

Re: ICS zum Laufen bringen
 
Hi,
irgendwie sowas habe ich wohl gerade gemacht. :gruebel:
Ich habe eigentlich nichts anderes gemacht, als heute DHCP auf dem Client wieder zu aktivieren und vorhin hab ich einmal auf Reparieren geklickt und jetzt funktioniert es auf einmal. :shock:

Aber irgendwie so, wie du es gerade erklärt hast, habe ich das gemacht.
Danke, für eure Hilfe! :thumb:
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz