![]() |
Re: Graphic32: TBitmap32 als Jpg abspeichern
da oben ^^ steht aber G32- dachte das wäre ne andere.....
ich glaub aber, ich habs rausgefunden: du musst(nein, musst du natürlich nicht...;)) das über die konmpressionsroutinen von graphicex machen: mit einem ttiffjpegdecoder objekt, bei dem du bei source und bei target das selbe [ich weiss nicht ganz genau was] referenzieren, und dann dieses [ich weiss nicht genau was] einfach als .jpg speichern. |
Re: Graphic32: TBitmap32 als Jpg abspeichern
GraphicEx ist etwas anderes als Grapchis32 :!:
GraphicEx ist hauptsächlich ein Universalfilter für eine ganze Reihe an Bildformaten. Die G32 hat einen völlig anderen Anspruch: Sie ist ein vollständiger Ersatz für TImage, TBitmap, etc.pp. und ist in erster Linie auf Geschwindigkeit und Flexibilität beim Zeichnen ausgelegt. Von Hause aus kann sie aber auch nur Bitmaps speichern, wie die normalen Delphi-Kompos/Klassen auch. (Sie ist sogar so angelegt, dass man, um ein bestehendes Projekt auf G32 umzustellen, im Grunde nur die Deklarationen leicht anpassen muss (überall ein '32' hinter ;) ). "Im Grunde" heisst aber, dass es stellenweise schon Sinn macht bzw. nötig ist ein wenig Anpassung zu betreiben. Um die G32 voll auszunutzen geht man zuweilen GANZ andere Wege als in der VCL, und ist somit dann nicht mehr VCL-Umbau-Fähig - aber wer will das schon? :D) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz