![]() |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Hallo Stevie,
danke für den Hinweis dll ist nun mit dabei. Ich weiss zwar noch nicht warum ich diese benötige, aber das bekomme ich noch raus. :gruebel: mfg BrunoT |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Was mir so auf den ersten Blick auffällt:
1. Wenn das Teil zu groß wird, würd ich Scrollbalken einführen. 2. Manchmal, wenn ich kein Rechenzeichen eingebe und Enter drücke, wechselt der Fokus auf das nächste Control (in dem Fall der Schließen-Button) 3. Wenn die Zahlen zu groß werden, gibt es den Fehler "'' ist kein gültiger Integerwert!" MfG Stevie P.S.: Zitat:
|
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Hallo Stevie,
danke das du dir das anschaust. Du hast da schon wunde Stellen gefunden. Bei zu grossen Zahlen macht das Richedit einen Zeilenumbruch, der dann zu diesen Fehlermeldungen führt. Es sollte sich die Breite des Richedit an die Textbreite anpassen(wie?). Das mit den Scrollbalken ab einer bestimmten Anzahl zeilen ist eine gute Idee. Das mit dem Focus-Wechsel sollte nur dann funktionieren, wenn man nur eine einfache Zahl eingibt. Da sollte die Komponente wie eine normale Edit-Komponente verhalten und den Focus wechseln. Das mit der qtintf70.dll muss ein Versehen sein. Ich habe beim Programmieren nach einer Edit-Componente mit Alignment gesucht und habe wohl ausversehen mal CLX- Kompos eingefügt. Nun standen da noch die uses Klauseln. THX für den Hinweis. Ich habe mir einen Wunderbeutel umgehängt wo das herkommt. mfg BrunoT P.S. In der Memo-Komponente Wordwrap:=False, wirkte wie ein Wunder. Es erscheinen nun auch Scrollbars. |
Fertig! Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heureka! :bouncing4: :bounce1: :bouncing4:
Endlich ist sie fertig, MEINE erste richtige Komponente. (Tippstreifenrechner als echte Komponente!!! :P Dank an Stevie für den Hinweis, nicht das Panel als Grundlage zu nehmen. ich hänge noch mal alles unten dran, falls jemand mal so etwas braucht. Er rechnet auch in einer Zeile mit den Grundrechenarten. mfg BrunoT |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Hi,
sieht gut aus... :thumb: ...aaaaber... :mrgreen:
|
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Arrg, :mrgreen:
Div durch Null, das machen doch nur DAU´s. Die Höhenberechnung des Memos ist besch..., habe da noch keine Lösung, soll ja bei allen Schrifthöhen funktionieren. :wall: Danke BrunoT |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Hi,
Zitat:
![]() Gruß Stephan :dance: |
Re: Editkomponente, die wie Tippstreifenrechner arbeitet
Hi Stephan,
Ich habe es mit Richedit.Font.Size versucht. Ist das nicht das gleiche? Das Richedit hat kein Canvas, das Editfeld auch nicht!? mfg BrunoT PS: DIV / 0 ist korrigiert und bei der Texthöhe habe ich geschummelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz