![]() |
Re: C- union Struktur in Delphi
Danke, jetzt hab ichs endlich verstanden! :???:
|
Re: C- union Struktur in Delphi
Habe
![]() BTW: Gerade hatte ich einen Post von Christian gesehen, mit diesem Emoticon :wall: ... jetzt isser weg :shock: |
Re: C- union Struktur in Delphi
Moin Mephisto,
sorry, ich musste noch einmal in mich gehen ;-) Die farbige Markierung ist allerdings, was die Delphi-Syntax angeht, nicht korrekt. Für Delphi ist alles ab case der variante Teil. Da für einen varianten Abschnitt ein einem Record immer soviel Speicher reserviert wird, wie für den grössten Abschnitt erforderlich ist, spielt es auch keine Rolle, ob jetzt der von Dir grün markierte Abschnitt dem ersten oder dem zweiten Abschnitt zugeschlagen wird. Deine Variante finde ich allerdings übersichtlicher. (ich hatte sogar mal den Fall, dass ich die Abschnitte gleich gross machen musste ;-)) |
Re: C- union Struktur in Delphi
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: C- union Struktur in Delphi
Man platziert den varianten Teil einfach in einem eigenen Record-Typen und kann ihn dan nan den Anfang setzen.
C ist hier etwas flexibler, da es Unions an allen Orten und auch noch unbenannt zulaesst. Es laesst sich aber prinzipiell alles in Delphi nachmachen. Der Preis sind gelegentlich Hilfstypen und Hilfsnamen. |
Re: C- union Struktur in Delphi
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz