Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi ungültige Zeigeroperation bei destroy (https://www.delphipraxis.net/45921-ungueltige-zeigeroperation-bei-destroy.html)

TStringlist 14. Mai 2005 20:22

Re: ungültige Zeigeroperation bei destroy
 
Wenn du die Instanzen in deinem Constructor erzeugt, gibst du den Unterkomponenten da eigentlich auch noch einen Owner mit? Wenn ja, dann würde dieser Owner nämlich auch noch einmal zusätzlich eine Freigabe dieser Teilkomponenten versuchen...

der-C 14. Mai 2005 22:18

Re: ungültige Zeigeroperation bei destroy
 
@alzaimar
die dll exportiert nur eine funktion welche das form startet.
innerhalb der dll benutze ich Strings, das müsste doch gehen ??
(ich werd aber jetzt mal probieren alles mit shortstring oder pchar zu machen)

@TStringlist
die Combonenten haben alle owner := nil
aber der Parent ist natürlich <> nil aber das dürfte doch kein Probleme machen?

wenn ich in der Liste 4 Elemente habe tritt der Fehler nur beim destroyen vom Element 3 auf
bei 10 Elementen ist es Element 8 welches nicht geht. selbst nach neustart des PCs ist es immer dasselbe element welches den Fehler auslöst


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz