Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   wrapper vs. function hook - theorie (https://www.delphipraxis.net/45928-wrapper-vs-function-hook-theorie.html)

Arnulf 15. Mai 2005 23:35

Re: wrapper vs. function hook - theorie
 
Nein :) das spiel ist medal of honor spearhead.
Also gute alte quake III engine.
Ich denk mal die methoden sind aber auf jedes spiel anzuwenden also kann man das schon globaler sehen.
Ich schreib mein tool aber mal nur für spearhead und in dem fall auch nur für die erweiterung.

Jedenfalls hab ich mir nochmal die adresse von der cvar (consolen variable) geholt und dann versucht mit nem debugger in den bereich reinzuschnüffeln - oje oje ich glaub das bring ich nicht :).

Ich fürchte dafür bin zu sehr noob - da muß ich mir jemanden suchen der mir das schritt für schritt erklährt und beibringt...
Wenn es noch tips gibt immer her damit :) - aber das schaut schlecht für mich aus...

Jedenfalls wennst das Projekt mal sehen willst ich hab hier eine neue version rumliegen :) - ist noch nicht ganz durchgetestet aber läuft so halbwegs.
Die anderen versionen werden ja schon benutzt von ein paar liegen und die laufen halbwegs stabil.
client
server
eine laufende server version gibts auf
brothers-of-death.de:12204 - aber nachdem du das spiel vermutlich nicht hast ists wohl hinfällig :)
aja beim autoupdate nein sagen, weil sonst bekommst das aktuelle release und das ist ja veraltet ...

thx
Arnulf

Arnulf 16. Mai 2005 18:06

Re: wrapper vs. function hook - theorie
 
Hallo nochmal

Zitat:

wo die struktur "beginnt", und nach dieser adresse suchen
Ich hab zu schnell aufgegeben :) - eigentlich ist das eh verständlich.

Was ich dazu aber fragen muß ist, wenn ich die struktur finde die den pointer oder was auch immer hält, dann hab ich ja wieder nur eine speicheradresse.

Wenn der prozess das nächste mal gestartet wird oder auf einem anderen computer ist die doch wieder anders und dann kann ich die variablen erstrecht nicht auslesen.
Kannst du mir in der richtung ein bisschen etwas erklären?.
Wär super vielleicht komm ich doch noch auf einen grünen zweig damit.

zum beispiel hab ich auf der speicheradresse mov[ebp + 0x20],eax
damit hätte ich jetzt eine relative adresse - aber was mach ich damit dann?

Arnulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz