Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi funktion liest den wert zu früh (https://www.delphipraxis.net/46453-funktion-liest-den-wert-zu-frueh.html)

CTV 25. Mai 2005 19:33

Re: funktion liest den wert zu früh
 
@marabu
du siehst das richtig. Die gui wird in den webbrowser geladen, danach werden werte in den die web gui eingefüllt und anschliessend wir der submit button geklickt auf der webgui. Ich brauch die auswertung nach dem der button auf der webgui geklickt wird. dann erhalte ich einen wert auf der webgui welchen ich dann rauslese und der eigentlichen funktion übergebe.

Das problem daran ist, das die funktion den wert schon liest bevor das resulat auf der webseite (nach buttonclick) überhaupt geladen ist.

was kann ich mit mit HTMLDocument-Interface alles machen hab ich noch nie verwendet. Ich werds mir nu gleich ma anschauen

danke für deine hilfe

greetz cy

Jens Schumann 25. Mai 2005 20:38

Re: funktion liest den wert zu früh
 
Hallo,
das richtige Event ist nicht OnDocumentComplete sondern OnNavigate2Complete.

marabu 25. Mai 2005 21:12

Re: funktion liest den wert zu früh
 
Hallo Jens,

bitte begründe doch deine Aussage. Laut Microsoft ist der Unterschied zwischen den beiden Events folgender:

- DocumentComplete:
The WebBrowser Control fires the DocumentComplete event when the document has completely loaded

- Navigate2Complete:
The document might still be downloading

Der von mir vorgestellte Code funktioniert offensichtlich, genau wie die Alternative von toms. Ich glaube, momentan ist da nur ein Verständigungsproblem mit CTV. Vielleicht findet sich ja ein Dolmetscher.

marabu

CTV 27. Mai 2005 02:18

Re: funktion liest den wert zu früh
 
ich habs nur komplett anderst gelöst und zwar ohne den twebbrowser

mit idhttp.post();

das macht im prinzip genau das was ich versucht habe nachzubauen mit dem twebbrowser hab ned gewusst dass man das kann mit dem idhttp weil mit idhttp.get() gings eben ned aber das problem is nu gelöst

danke an alle für die hilfe!

greetz cy

Jens Schumann 27. Mai 2005 07:47

Re: funktion liest den wert zu früh
 
Zitat:

Zitat von marabu
Hallo Jens,

bitte begründe doch deine Aussage. Laut Microsoft ist der Unterschied zwischen den beiden Events folgender:

- DocumentComplete:
The WebBrowser Control fires the DocumentComplete event when the document has completely loaded

- Navigate2Complete:
The document might still be downloading

Der von mir vorgestellte Code funktioniert offensichtlich, genau wie die Alternative von toms. Ich glaube, momentan ist da nur ein Verständigungsproblem mit CTV. Vielleicht findet sich ja ein Dolmetscher.

marabu

Weil ich festgestellt habe das OnDocumentComplete während eine Seite geladen wird öfter ausgelöst werden kann. OnNavigate2Complete hingegen wird nur dann ausgelöst wenn die Seite vollständig geladen ist.

marabu 27. Mai 2005 14:59

Re: funktion liest den wert zu früh
 
Hallo Jens,

die beiden Ereignisse werden grundsätzlich gleich häufig ausgelöst. Der Unterschied besteht darin, dass OnDocumentComplete() erst ausgelöst wird, wenn der Client das document object model vollständig fertig gestellt hat, während OnNavigateComplete2() so früh wie möglich ausgelöst wird. Es kann dabei vorkommen, dass Teile des Dokumentes (z.B. Bilder) erst noch vom Server geladen werden. So ist meine Erfahrung und so ist es im MS PSDK dokumentiert. Vielleicht möchtest du deine Feststellung noch einmal überprüfen.

Freundliche Grüße vom marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz