![]() |
Re: Texdatei öffen
Hallo carknue,
eventuell geht das mit einer untypisierten Datei und Blockread/Blockwrite. so hatte ich zu sehligen DOS-Zeiten DBase-Dateien gelesen und geschrieben. mfg BrunoT |
Re: Texdatei öffen
Ich habe den Fehler 102 nachvollzogen und daraufhin mein Gedächtnis anhand meiner Unterlagen aufgefrischt. Ich habe TTextRec.Mode in meinem Beitrag weiter oben völlig falsch interpretiert. Diese Variable dient lediglich der Aufnahme der magic codes, mit denen Assign, Reset, Append und Rewrite der Open-Funktion des Textfile-Gerätetreibers ihre speziellen Wünsche signalisieren.
Für die korrekte Verwendung der share modi muss (und kann auch) ein eigener Gerätetreiber implementiert werden. Borland hat das Vorgehen hierzu in den Turbo Pascal Handbüchern der DOS-Versionen beschrieben, wenn ich mich recht erinnere. TextFile stellt letzten Endes eine Art Objekt dar, mit einigen Objektvariablen (Buffer, BufferSize, etc) und vier Methoden (Open, Close, Flush, InOut). Die Implementierung erfolgt aber nicht mit OOP-Sprachmitteln. In der Dokumentation von Delphi 7, die mir vorliegt, rät Borland generell von der Verwendung von Dateivariablen ab und verweist auf FileStreams als Mittel der Wahl. Es würde mich nicht überraschen, wenn eine der neueren Versionen diesen Ballast aus DOS-Zeiten über Bord geworfen hätte. Übrigens ist auch meine Aussage zu fmShareCompat nicht ganz korrekt gewesen. Der Kompatibilitätsmodus wurde zu Zeiten von DOS 3 benötigt, um FCB-basierte Dateioperationen aufrecht zu erhalten, wie sie unter DOS 1.1 und DOS 2.1 üblich waren. Grüße vom marabu |
Re: Texdatei öffen
Man kann die Datei auch 'als Kopie' öffnen. Heißt, von der Datei wird eine temporäre Kopie angelegt, welche dann geöffnet werden kann. Nach dem Schließen wird sie gelöscht.
Ich kann es jetzt gerade nicht prüfen, aber wenn man eine Textdatei in ein Memo lädt, kann man sie anderweitig bearbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz