![]() |
Zitat:
@luckie: wenn das 1. ne function ist, dann jo, kommt hello world danke für die hilfe ihr 2 :) achja, 1 noch...wenn ichs so hab:
Delphi-Quellcode:
was ist daran falsch?kann ich die zahlen während der function nicht in strings umwandeln? die variablen sind ja integer, die funktion sollte ein strng zurückgeben oder?
function add(a, b: Integer): string;
begin result := IntToStr(a+b); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var a1, b1, c : Integer; begin a1 := 1; b1 := 2; c := add(a1, b1); ShowMessage(IntToStr(c)); end; |
achso, c müsste in der prozedur ein string sein oder
hmm bekomme bei :
Delphi-Quellcode:
function add(a, b: Integer): string;
begin result := IntToStr(a+b); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var a1, b1: Integer; c: string; begin a1 := 1; b1 := 2; c := add(a1, b1); ShowMessage(c); end; 3 raus obwohl 1+2 (als string) doch 12 ergeben müsste ...hmm :cry: |
Tut sie auch, nur bei der Aussageb mit ShowMessage versuchst du einen String noch mal von einem Integer in einen String umzuwandeln.
Bei dem letzten Code, den ich gepostet habe handelt es sich um eine Prozedur keine Funktion!!! Deswegen habe ich den Parameter mit CallByReference (Schlüsselwort: var) übergeben, damit die Prozedur ihn verändern kann. Ansonsten unterscheide sich ja eine Prozedur von einer Funktion darin, dass sie nichts zurückgibt. |
Zitat:
|
bei mir im buch gibts
function malZwei(var a: integer): integer // Call by Reference und function malZwei(a: integer): integer // Call by Value als prozdur gibts das also auch, gut zu wissen , thx =) man ich muss das ganze mal komplett lernen bin da schon über nem jahr dran.... kannst du mir noch sagen wieso bei meinem letzten postb 3 statt 12 rauskam? gruss silent |
Du addierst doch Integers und wandelst dann das Ergebnis in einen String um.
|
wie könnt ichs denn vorher in strings umwandeln und dann addieren?
genauso wie in ner prozedur, also function.... var var1, var2: string; begin var1 := IntToStr(a); var2 := IntToStr(b); result := a+b; end; so? |
Zitat:
|
also 2 integers in der function zu einem string umwandeln
weil mir das komisch vorkommt das überall dann variablen vorkommen würden also: function irgendwas(a: integer): string var v1, v2: string; begin v1 := IntToStr(a); v2 := IntToStr(b); result := a+b; end; ist das richtig? *G |
Delphi-Quellcode:
function(a, b: Integer): String;
begin result := IntToStr(a)+IntToStr(b); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz