Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi NUR das Formular transparent machen (https://www.delphipraxis.net/46677-nur-das-formular-transparent-machen.html)

MacNuke 30. Mai 2005 14:51

Re: NUR das Formular transparent machen
 
Hi.

Du musst aber beachten, das die Transparenz-Möglichkeiten von Windows denen von OS X doch sehr hinterherhinken... ;)

Es ist zwar möglich, aber es ist weder Ressourcen-Schonend, noch klappt das immer. Wenn du das z.B. über ein Video einblendest hast du, soweit ich weiß, schon ein Problem.

@alzaimar

Und was passiert nach deiner Methode, wenn das Fenster über einem anderen Fenster liegt, welches sich verändert? Bleibt doch "hängen", oder?

alzaimar 30. Mai 2005 15:02

Re: NUR das Formular transparent machen
 
@Macnuke: 'Hängen' bleibt es nicht, aber solange Du nichts unternimmst, wenn sich der Hintergrund ändert, sieht das natürlich nicht gut aus. Ich hatte das eigentlich nur mal gemacht, um die Ränder eines Bitmap-Formulars nicht so ecking und fransig aussehen zu lassen: Die äußeren 3-5 Pixel wurden dann mit einem Übergang versehen: Das sah gut aus. Da waren höchstens mal ein paar Pixel nicht ganz richtig. Beim ersten Klick auf das Form zeichnet es sich ja neu und dann gehts. Bei Videos geht's natürlich gar nicht mehr :( Selbst ein Timer bringt da nicht viel.

Ach, und resourcenschonend ist das schon gar nicht. Eher das Gegenteil...

jaschu 30. Mai 2005 15:05

Re: NUR das Formular transparent machen
 
Hm

Ich meine, ich hatte mal ein Formular komplett durchsichtig gemacht. So dass man NUR NOCH die Buttons sah.
(Glaube ich, geht das, kann mir das wer bestätigen?)

Da könnte man doch jetzt ein transparentes Hintergrundbild nehmen, oder?

alzaimar 30. Mai 2005 15:09

Re: NUR das Formular transparent machen
 
Ich habe die Idee (aber nicht lachen):
Du hast in Wirklichkeit 2 Formulare.
Form1 zeigt den Hintergrund und ist durchsichtig.
Form2 hat genau die Form der Steuerelemente und 'schwebt' über Form1. Form2 ist NICHT durchsichtig.

Du musst jetzt noch eine Routine schreiben, die anhand aus Form und Lage der Steuerelemente eine Bitmapmaske erstellt. Daraus kann man mit einfachen Mitteln eine 'Region' basteln. Die weisst Du der Form2 zu und pronto. Das klappt in jedem Fall.

Der Effekt ist der Gleiche wie bei Apple.

jaschu 30. Mai 2005 15:45

Re: NUR das Formular transparent machen
 
Hmm, ich weiß jetzt net genau was du meinst mit der Routine...

Würde doch an und für sich wirklich reichen, die Steuerelemente mit Shapes quasi aus der 2. Form "Auszuschneiden", oder nicht?

Thebe 30. Mai 2005 17:52

Re: NUR das Formular transparent machen
 
MSDN-Library durchsuchenLayered Windows, MSDN-Library durchsuchenAlphaBlend und MSDN-Library durchsuchenUpdateLayeredWindow sind deine Freunde. Da kannste 32bit Bitmaps (sprich mit Alphakanal) benutzen für deine Form.

Nachteil:

Du musst Dich um ALLES (Buttons, Neuzeichnen der Form etc.) selber kümmern.

tinibeenie 4. Jul 2005 10:48

Re: NUR das Formular transparent machen
 
Hi jaschu!

Hab gerade eine JVCL-Komponente entdeckt, die das ganze bzw. Teile des Forms unsichtbar macht. Es ist JvTransparentForm. Du könntest dann ein halb-transparentes Bild erstellen und darauf packen. Das geht ganz einfach, hab ich auch grad so gemacht. Man kann sonst auch Masken für die Komponente benutzen. Am Schluss, wenn alles ausgeblendet werden soll, kannst du ganz normal AlphaBlend benutzen, denn damit verschwindet ja alles.

PS: Ich weiß, es ist ein bisschen spät, aber wielleicht kannst du es doch noch gebrauchen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz