![]() |
Re: Zeiger der Form über das Handle ermitteln
GetProp / SetProp sind das nich RTTI helperfunctions?
|
Re: Zeiger der Form über das Handle ermitteln
Hmmm die Voraussetzung dass dies funktioniert ist so eine Implementierung von OnCreate Event:
Delphi-Quellcode:
Und so holt man sich den Pointer:
procedure TMyFormType.OnCreate(Sender:TObject);
begin SetWindowLong(Handle,GWL_USERDATA, Integer(Self) ); end;
Delphi-Quellcode:
var MyForm : TMyFormType;
begin MyForm := TMyFormType( GetWindowLong( HWND , GWL_USERDATA)); end; |
Re: Zeiger der Form über das Handle ermitteln
Zitat:
und im OnActivate jeder Form ActiveForm := Self; und im OnDeactivate (TApplicationEvents) dann ActiveForm := nil; So würd' ich's machen, trotz globaler Variable ... ;) |
Re: Zeiger der Form über das Handle ermitteln
Zitat:
|
Re: Zeiger der Form über das Handle ermitteln
hab zu schnell gelesen/geantwortet und den löschen button nicht gefunden :)
sry olli=P |
Re: Zeiger der Form über das Handle ermitteln
Hallo ihrs,
ersteinmal Danke für die vielen Antworten :-D . Nachdem ich Gestern noch x Stunden rumgefummelt habe, hatte ich dann eine Lösung, so über 17 Ecken sehr unelegant... Und dann lese ich heute die Antwort von sniper_w: Zitat:
Hab einfach ne globale Funktion geschrieben die alle Formen beim Create durchlaufen müssen und in der das SetWindowLong steht - das wars. Funktioniert wie hulla - super! Nocheinmal Danke! Sar :party: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz