Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Prism ADO.NET Update auf MS Access DB (https://www.delphipraxis.net/47377-ado-net-update-auf-ms-access-db.html)

sakura 10. Jun 2005 15:01

Re: ADO.NET Update auf MS Access DB
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Ändere deine DB zum Bleistift auf FireBird, Oracle,... , werfe oben eine Instanz der passenden Connection rein und es wird laufen. ;)

Ich setze nur Anforderungen um und habe keinen Einfluss auf die Datenbanken dahinter, oder glaubst Du allen Ernstes das ich glaube, dass MS Access ein DB ist :roll: Hast Du evtl. eine Antwort auf meine Frage?

...:cat:...

Robert_G 10. Jun 2005 15:58

Re: ADO.NET Update auf MS Access DB
 
Zitat:

Zitat von sakura
Hast Du evtl. eine Antwort auf meine Frage?

Habe es gerade mal getestet. Der OleDb Provider scheint sich wohl einen *piep* *piep* um ParameterName zu scheren. :?
Du musst die Parameter in der Reihenfolge hinuzufügen, in der sie im Statement auftauchen... :roll:
Ich hatte das schon so vermutet, deshalb funktionierte mein Code und deiner nicht. ;)

Robert_G 10. Jun 2005 21:27

Re: ADO.NET Update auf MS Access DB
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Robert_G
Ändere deine DB zum Bleistift auf FireBird, Oracle,... , werfe oben eine Instanz der passenden Connection rein und es wird laufen. ;)

Ich setze nur Anforderungen um und habe keinen Einfluss auf die Datenbanken dahinter, oder glaubst Du allen Ernstes das ich glaube, dass MS Access ein DB ist :roll:

Oh, den konnte man leicht falsch verstehen...
Ich meinte, damit den Weg über die Interfaces. ;) Dadurch hat man keine feste Bindung an die Zugriffsklassen einer speziellen DB. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz