Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Rückgabe steuern (https://www.delphipraxis.net/47587-rueckgabe-steuern.html)

Luckie 13. Jun 2005 15:34

Re: Rückgabe steuern
 
Warum liest niemand, was ich schreibe?

burns4711 13. Jun 2005 15:35

Re: Rückgabe steuern
 
Naja die exakteste Zeitmessung die geht ist meiner Kentnis nach diese

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var
  PerfFreq, StartTime, CurrentTime: int64;
begin
  if QueryPerformanceFrequency(PerfFreq) then
  begin
    QueryPerformanceCounter(StartTime);
    // hier laufen die zu messenden Aktionen
        QueryPerformanceCounter(CurrentTime);
    Label1.Caption := FormatFloat('Dauer: 0.000000 s',
      (CurrentTime - StartTime) / PerfFreq);
  end else
    Label1.Caption := 'Hardware-Voraussetzung fehlt';
end;
Gibts da noch was genaueres???

[edit=Luckie]Benutz bitte die Delphi-Tags! Du wurdest schon mal in diesem Thread daraufhingewiesen. Mfg, Luckie[/edit]

burns4711 13. Jun 2005 15:36

Re: Rückgabe steuern
 
@Luckie

Ich bin leider noch nicht so gut in Delphi, dass ich weiß wie man das mit dem Eventhandler macht.. gibts da irgendeinen Tipp zu??

Luckie 13. Jun 2005 15:42

Re: Rückgabe steuern
 
Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
    ListBox1: TListBox;
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
    procedure MyNotify(Sender: TOBject);
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.MyNotify(Sender: TObject);
begin
  ShowMessage('Oops, I did it again.');
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
begin
  for i := 0 to 99 do
  begin
    Listbox1.Items.Add(IntToStr(i));
    Sleep(10);
    Listbox1.Refresh;
    if i = 59 then
    begin
      MyNotify(Listbox1);
      break;
    end;
  end;
end;
Ist eiegntlich kein richtiger Eventhandler, aber es sollte reichen um zu verdeutlichen, was ich meine.

TeronG 13. Jun 2005 15:43

Re: Rückgabe steuern
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von TeronG
man müsste quasi ne Endlosschleife bauen ...

Was die denkbar schlechteste Lösung wäre. Lös einen Event aus, wenn der gewünschte Zustand eingetreten ist und gut ist.

Klar .. hast ja recht .. mir is hald als erstes Application.ProcessMessages eingefallen ..

@burns4711: machs wie Lucky schon sagte mit Hier im Forum suchenEvents.

burns4711 13. Jun 2005 15:46

Re: Rückgabe steuern
 
Vielen Dank für Eure Hilfen und Denkanstösse. Werde das dann gleich mal versuchen in die Tat umzusetzen.

Luckie 13. Jun 2005 15:57

Re: Rückgabe steuern
 
Wie das mit den Events geht kannst du dir hier: http://www.luckie-online.de/Delphi/Sonstiges/ angucken -> TFileSplitter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz