![]() |
Re: Problem mit meiner CalcEdit-Komponente
Mal eine dumme Frage, ich habe die Kopmpo installiert, aber auf welchen Reiter wird sie angezeigt?
|
Re: Problem mit meiner CalcEdit-Komponente
Hi Smart,
im Reiter Zusätzlich mfg BrunoT |
Re: Problem mit meiner CalcEdit-Komponente
Zitat:
Ich finde Deine Kompo super. Kann man gut gebrauchen. Habe mir auch das Demo angesehen, aber was ist ein Tippstreifenrechner? Ist das ein Rechner mit Bonausgabe? Heike. |
Re: Problem mit meiner CalcEdit-Komponente
Hi Heike,
du hast es erfasst. So ein Teil steht fast auf jedem Büroschreibtisch, meiner ist von Sharp. :stupid: mfg BrunoT |
Re: Problem mit meiner CalcEdit-Komponente
Wenn man mal so dreist sein darf und ein Vorschlag machen darf, wäre es nicht schlecht wenn die Kompo eine Prozentautomatik hätte. Natürlich geht es auch ohne!
|
Re: Problem mit meiner CalcEdit-Komponente
Wie meinen?
38%560 = 38% von 560 oder so? mfg BrunoT |
Re: Problem mit meiner CalcEdit-Komponente
Zitat:
|
Prozentrechnung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hi DP'ler,
Dies ist nun eine neue Version(4.1) meiner Komponente Calcedit. Ich stelle die mal hier rein, damit Ihr mal testet. Was sollte diese Komponente können: - positive und negative Zahlen - Anzeige von beliebigen Kommastellen - Tausender- Trennzeichen - Ergebins als Text und als Value - Verhalten wie eine normale Edit- Komponente(eingeschränkt auf Zahlen) - in der Eingabezeile: rechnen mit den Grundrechenarten wie 3 + 6 und 700 * -2 (div 0 ergibt 0) - Prozentrechnung nun auch so: 530*12% :idea: - Addieren und Subtrahieren wie ein Tippstreifen- Tischrechner, wobei auch Muliplikation und Divison möglich sind. 3+ 6+ 5 --- 14 mfg BrunoT Weiterverwenden erlaubt! Danke an Heike, TStringlist und Marco und allen anderen für's Testen Bug (Navigation bei geöffnetem Memo) behoben :P |
Re: Problem mit meiner CalcEdit-Komponente
Hallo Holger,
schön, dass du am Ball bleibst :thumb: Leider bin ich noch immer fündig geworden und habe zwei weitere Bugs entdeckt. :???: :wink:
Gruß, Marco |
Re: Problem mit meiner CalcEdit-Komponente
Hallo Marco,
zu 1. das CalcEdit den Fokus verliert liegt daran, dass ich im Testprogramm folgendes stehen habe: :stupid:
Delphi-Quellcode:
zu 2. du meinst bei geöffnetem Tippstreifen(Memo)? Schau ich mir an. :idea: procedure TForm1.CalcEdit1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState); begin if (key = 13) or (key = VK_Down) then begin Perform(WM_NEXTDLGCTL, 0, 0); end; if key = VK_UP then begin key := 0; Perform(WM_NEXTDLGCTL, 1, 0); end end; mfg BrunoT |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz