Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Probleme mit Indy (IdHTTP) (https://www.delphipraxis.net/48342-probleme-mit-indy-idhttp.html)

Sanchez 23. Jun 2005 22:06

Re: Probleme mit Indy (IdHTTP)
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
Das jeder Thread seine eigene Instanz erzeugt ist klar, die frage ist ob du die ganzen instanzen auf die gleiche Variable (globale?) zuweist oder ob es eine variable aus dem private/public/protected des Threads ist

Diese Frage hast du noch nicht beantwortet. In deiner Frage hast du nämlich etwas von global geschrieben.

endeffects 23. Jun 2005 22:09

Re: Probleme mit Indy (IdHTTP)
 
ja tut mir leid, das war ein mißverständnis,
ein thread = eine idhttp instanz

Dani 23. Jun 2005 22:23

Re: Probleme mit Indy (IdHTTP)
 
Zitat:

Zitat von endeffects
welche umstände sollten das sein?

Du hast deinen Quelltext öfter mal abgekürzt
Delphi-Quellcode:
   
    Source:= ''; //überflüssige Zeile
    Source:= Get('...');
    if SmartPos('...', Source, False, 1, True) > 0 then
    begin
      ...
    end;
Hätte ja sein können dass hier ein exit dazwischen steht. Eine andere Möglichkeit ist, dass dieses SmartPos oder sonstiger Code eine nicht abgefangene Exception auslöst.

endeffects 24. Jun 2005 20:06

Re: Probleme mit Indy (IdHTTP)
 
nein daran lag es nicht, ich hab das problem nun behoben
indem ich einen vernünftigen wert für IdHTTP.ReadTimeout gesetzt habe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz