Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi TDBGrid auch ohne Report aus drucken? (https://www.delphipraxis.net/48434-tdbgrid-auch-ohne-report-aus-drucken.html)

Treffnix 29. Jun 2005 11:10

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
@BrunoT: Warum machst du das Grid nicht zum Parameter? Dann muss man da auch nicht son hässliches Konstrukt basteln, die Benamung bleibt dem Entwickler überlassen und man kanns auch mal für mehr als ein Grid benutzen.

Mir ist klar, dass dir das klar ist und dass es sich nur um ein Beispiel handelt, nur ist es imho leichter die Funktion anzupassen als das ganze Programm auf die Funktion umzubiegen.

smart 29. Jun 2005 11:34

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Zitat:

Zitat von BrunoT
6.automatisch wird dann Unit1
Delphi-Quellcode:
uses Printers, Dialogs, Sysutils, Graphics, Windows, Unit1;
eingefügt

Ja, jetzt klappt es. Er hat es nicht automatisch eingefügt!

Vielen Dank nochmal!

Heike.

smart 29. Jun 2005 11:47

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Also, drucken tuts aber nur den ersten Eintrag und da werden dann ganz viele raus.

Heike.

BrunoT 29. Jun 2005 12:17

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Hi Heike,

sorry :oops:
Delphi-Quellcode:
    for i:=0 to DBGrid1.SelectedRows.Count-1 do
    Begin
      GotoBookmark(pointer(DBGrid1.SelectedRows.Items[i])); //Setzt einen Datensatz weiter
      s:='';                                               //leeren des Strings
      for j := 0 to {FieldCount-1} 3 do        //beschränkt auf die ersten 3 Felder
        begin
          if (j>0) then s:=s+', ';
          s:=s+Fields[j].AsString;
        end;

Da hat sich doch der fiese Fehlerteufel eingeschlichen. //qnd

mfg

BrunoT

BrunoT 29. Jun 2005 12:23

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
@Treffnix,

na klar würde ich das sooo nicht verwenden, sondern sogar unabhängig von der Datenquelle gestalten(nur den String oder eine TStringlist übergeben). So haben wir das mal unter COBOL in seeligen Zeiten gemacht, wo es nur Zeilendrucker gab. :stupid:

mfg

BrunoT

smart 29. Jun 2005 13:23

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Zitat:

Zitat von BrunoT
Hi Heike,

sorry :oops:
Delphi-Quellcode:
    for i:=0 to DBGrid1.SelectedRows.Count-1 do
    Begin
      GotoBookmark(pointer(DBGrid1.SelectedRows.Items[i])); //Setzt einen Datensatz weiter
      s:='';                                               //leeren des Strings
      for j := 0 to {FieldCount-1} 3 do        //beschränkt auf die ersten 3 Felder
        begin
          if (j>0) then s:=s+', ';
          s:=s+Fields[j].AsString;
        end;

Da hat sich doch der fiese Fehlerteufel eingeschlichen. //qnd

mfg

BrunoT

Da muss sich noch ein Fehler eingeschlichen haben! Jetzt wird nur noch die Überschrift gedruckt. Fast das gleiche Problem hatte ich auch, beim kopieren in einem TMemo. Entweder wurde nur eine Zeile kopiert oder nichts.

Heike.

BrunoT 29. Jun 2005 13:47

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Heike,

bei mir geht es, wenn ich mehrere Zeilen markiere.

ich hänge die Unit UDruck als Quelle noch einmal dran.
Einmal zum Drucken nur das Grid und einmal für die ganze Tabelle.


mfg
BrunoT

BrunoT 29. Jun 2005 13:58

Re: TDBGrid auch ohne Report aus drucken?
 
Mist,

da hatte sich doch das s:=''; verkrümelt.

Noch einmal hochgeladen(Variante Tabelle)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz