Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Starfield mit DirectX (https://www.delphipraxis.net/48560-starfield-mit-directx.html)

mbamler 30. Jun 2005 07:08

Re: Starfield mit DirectX
 
Zitat:

Zitat von tilman
Sind die LMD Komponenten free, und wenn ja woher bekommt man die? ODer funzt das Proggi auch ohne?

// Edit:
Habe die LMD-einträge entfernt, funzt auch so - wieso hast du die Units eingebunden? jedenfalls kann ich das Project auch so compilieren.

// Edit
Und noch etwas: da sind jede Menge Vraiablen deklarier die nicht verwednet werden (test,j,i), aorgt für jede menge Warnungen

Aber ansonsten ist das Programm schon stark!


Die LMD-Komponenten sind Free und mit auf der "Companion-CD" bei Delphi dabei
Die Variablen sind "Historie" ;-)

mbamler 30. Jun 2005 07:12

Re: Starfield mit DirectX
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Warum eigentlich 6 Timer, wenn sie doch alle auf 1.000 Millisekunden stehen?

Stehen nur defaultmäßig auf 1000 Msec - im Programm bekommen sie jeweils ihre eigentlichen Werte.

Die Bewegungen sind unabhängig voneinander und können sich überlagern (deshalb hat jede Bewegung ihren eigenen Timer bekommen)
VorundZurück
LinksundRechts
HochundRunter
RotationumX
RotationumY und
RotationumZ


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz