Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi funktionen zum drucken mit hilfen von qreport (https://www.delphipraxis.net/49979-funktionen-zum-drucken-mit-hilfen-von-qreport.html)

marabu 19. Jul 2005 13:01

Re: drucken
 
Peter hat es ja schon richtig vermutet:

Delphi-Quellcode:
procedure Tfrmfriktionstest_formular.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  // print(); // das ist genauso gut, wie FrmFriktionsTest_Formular.Print();
  // was du brauchst ist eher
  QuickRep1.Print(); // oder QuickRep.Preview();
end;
marabu

cell 19. Jul 2005 13:09

Re: drucken
 
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrmfriktionstest_formular.Button1Click(Sender: TObject);
begin
QuickRep1.print();
//PrinterSetup()

end;
hab das so probiert, da kommt garnichts mehr vom drucker raus =D
muss ich nicht auch den ddrucker zuerst auswählen bzw muss ich einen zuweisen ???

Luckie 19. Jul 2005 13:14

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Guck doch mal in der Hilfe oder guck dir die Demos an.

cell 19. Jul 2005 13:16

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
welche demos, ?? mit der hilfe kann ich nicht viel anfangen
!! :( hast du vlt ein tutorial über das drucken wo ich nachschauen kann ??

Jasocul 19. Jul 2005 13:31

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Ich versuche das jetzt mal gaaanz laangsaam.
Du hast wohl ein neues Quickreportformular erzeugt.
in dieser Form hast du eine Komponente vom Typ TQuickRep (Ich nenne sie mal ReportForm1).
Den Namen kannst du finden unter der Typen-Definition.
Dieses hast über die Uses-Klausel (schon mehrfach für dich erläutert) in eine andere Form eingebunden.
Auf dieser anderen Form hast du einen Button mit einem Click-Ereignis.
In dieses Click-Ereignis schreibst du nun:
Delphi-Quellcode:
  ReportForm1.Preview;
// oder
//  ReportForm1.Print;
// ganz nach Geschmack.
Dadurch solltest du eine Voransicht bekommen.

cell 19. Jul 2005 13:38

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Zitat:

Du hast wohl ein neues Quickreportformular erzeugt.
ich hab ein ganz normales formular erzeugt ?? und auf diesem formular habe ich eine QuickRep komponente erzeugt, und auf der habe ich QRTextfelder
und ich hab auch einen button wo der quelltext drinnen steht.
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrmfriktionstest_formular.Button1Click(Sender: TObject);
begin
QuickRep1.Preview;
end;
und wenn ich den button anklicke passiert garnichts ?

Jasocul 19. Jul 2005 13:45

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
In dem Fall solltest du irgendwo eine Komponente vom Typ TQuickRep haben. Wie du die benannt hast, weiß ich nicht. Auf jeden Fall musst du die Print/Preview-Methode dieser Komponente aufrufen.

cell 19. Jul 2005 13:48

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Delphi-Quellcode:
type
  Tfrmfriktionstest_formular = class(TForm)
    QuickRep1: TQuickRep;
   .....
ja hab ich rufe ich die nícht so auf
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrmfriktionstest_formular.Button1Click(Sender: TObject);
begin
QuickRep1.Preview;
end;

Jasocul 19. Jul 2005 13:59

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
Sieht richtig aus.
Sind die Datenmengen denn geöffnet?
Es gab da auch mal ein Problem, wenn der Standard-Drucker OffLine ist. Solltest du mal prüfen.

cell 19. Jul 2005 14:03

Re: funktionen zum drucken mit hilfen von qreport
 
was meinst du mit sind die datenmengen geöffnet??
ähmm der drucker müsste online sein weil ich das schon einmal ausgedruckt habe nur es hat die bänder immer mitgedruckt ??
gibt des da keine einstellung bei den bändern wie zb Visible= false; oda so ????


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz