![]() |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Zitat:
A portable Userland Rootkit : *snip* Zitat:
Kernel-Mode Backdoor *snip* [edit=alcaeus]Links entfernt. Begruendung siehe naechster Beitrag. Mfg, alcaeus[/edit] |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Hallo ihr,
es ist ja schoen dass ihr euch hier amuesiert ;) aaaaber: Einen Prozess vor dem Taskmanager zu verstecken ist ja gut und Recht (auch wenn ich keine "gute" Absicht dahinter sehe; wie Olli bereits gesagt hat, gibt es bessere Loesungen), aber sobald es zum Thema Rootkits kommt, ist Schluss mit lustig. Diese "Programme" erfuellen nur einen Sinn und Zweck, und diese Arten von Programmen sind IMO nicht mit dem DP-Kodex vereinbar. Also, bleibt bitte beim Thema (Prozess verstecken), und ueberlegt welche Links ihr postet. Die Links im vorherigen Beitrag habe ich mal rausgeschnitten, da es IMO keinen wirklich legalen Verwendungszweck fuer Rootkits gibt, und solche Links uns (die DP) eventuell auch in Probleme bringen kann. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil ueberzeugen (dann aber bitte per PN :zwinker:). Greetz alcaeus [edit]Italiener und die Rechtschreibung :roll:[/edit] |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Zitat:
Ich verstehe die Einwände dagegen sowas in der DP zu posten - ist das gute Recht des Hausherrn, aber hier scheint immer ein Verkennen von solchen Themen vorzuliegen. Wie gesagt, daß es meinetwegen nicht in die DP gehört mag sein, jedoch von einer generellen Tabusituation auszugehen ist gewagt, weil dann keine normale Consulting-Firma, kein IT-Sicherheitsexperte, und all die anderen die sich damit beschäftigen, arbeiten *dürften*. Egal wie sehr einige dem auch entgegenstehen mögen, es gibt keine "Security through Obscurity"! Aber da das hier sowieso in den Orkus der Codelib verschwindet ............. |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Hi Olli,
kurze Klarstellung: gegen den Thread selber ist gar nichts einzuwenden. Wenn der SourceCode soweit korrekt ist und funktioniert – und einigermaßen formatiert worden ist – wird er in ein paar Tagen Wochen Einzug in die CodeLibrary erhalten. Also gegen den Thread ist nichts einzuwenden. Andreas' Problem betrifft – und da sollten wir uns eigentlich einig sein – lediglich die Links. Denn Links zu Seiten mit illegalen oder fragwürdigem Inhalt bereiten nicht dem Postenden Probleme sondern uns bzw. im Normalfall Daniel als Verantwortlichen selber. Und ich denke du verstehst, das wir uns da lieber auf sicherem Boden bewegen, als auf dünnem Eis. ;) Schönen Abend noch, Chris |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Zitat:
Gruß ans Team, |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (XP,2000)
Hmm ok, sorry. Ich muss mich an das neue Umfeld mal gewöhnen. Da wo ich so rumgelungert bin, war das üblich.
Aber ich sehe ein, dass es einfach nicht hier reingehört. Rootkits schreiben viele um aufzuzeigen was möglich ist, nicht um zu spionieren o.ä. Die Motivation ist eine ganz andere, als man vlt. auf dem ersten Blick vermutet. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Chakotay1308" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
Diskussion aus den "Klauen" der Code-Lib-Manager gerettet. ;) |
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (Diskussion)
Zwei Sachen: Der Code aus der Code-Lib scheint unter XP SP2 nicht mehr zu funktionieren und ebenso das gepostete Programm hier. Der Code aus der Code-Lib stürzt ab und das hier verlinkte Programm erscheint immer noch im Taskamanger.
|
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (Diskussion)
außerdem wird die dll von jedem Virenscanner, der Dateiheuristik unterstützt, als gefährlich oder auch als möglicher Virus erkannt...
|
Re: Prozesse vor dem Taskmanager verstecken (Diskussion)
die frage ist immernoch wieso???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz