![]() |
Re: Accessviolation in Klassen-Prozedur
es kann ja sein das er in einer späteren version seines programmes IRGENDeinen vergleich braucht, um fehler zu vermeiden - und - ich habe im implementation teil einfach die parameter weggelassen weil ich zu faul zum tippsen war -
[edit] Zitat:
[/edit |
Re: Accessviolation in Klassen-Prozedur
Zitat:
aber so eine property wie ich sie gepostet habe (die also per read und write direkt mit einer variablen verbunden ist) macht doch aber tatsächlich keinen sinn, oder? Zitat:
|
Re: Accessviolation in Klassen-Prozedur
Also ich übergeb jetzt die Werte in die procedure. Die sieht jetzt so aus:
Delphi-Quellcode:
Jetzt hab ich zum einen noch das Problem dass die Werte a und b Integer sein müssen. Sollte ich vielleich runden?!? Aber nun hab ich das Problem "Ungültige Gleitkommaoperation in der Zeile wo b berechnet wird....
procedure TSchieber.DrawLine(Canvas: TCanvas; a,l,r: double);
begin //Berechnung der Strecken b := sqrt(sqr(l)-sqr(a)); //Berechnung der Koordinaten canvas.MoveTo(center.x, center.y + b); canvas.LineTo(center.x + a, center.y); end; :( |
Re: Accessviolation in Klassen-Prozedur
Zitat:
btw: Selbst eine Property, die per "read fFeld" deklariert ist, sollte im Code auch nur als Property und nicht als Feld verwendet werden. Es sollte dadurch keine Performanceprobleme geben und du hast wieder die Verwendung soweit vom Feld getrennt, das spätere Änderungen in einem Getter möglich sind... Ist es eine readonly Property muss man natürlich das Feld zum Schreiben nehmen. ;) Außerdem könnte man die Property in den published Teil schieben, wenn man das Delphi streaming system bzw. RTTI verwenden will. ;) kurz gesagt: Barfoos hat das schon ganz richtig gemacht. Und es sieht hübscher aus... :mrgreen: |
Re: Accessviolation in Klassen-Prozedur
Zitat:
Grüße vom marabu PS: Berechnung einer Strecke? Sqrt(Abs(...)) |
Re: Accessviolation in Klassen-Prozedur
Zitat:
|
Re: Accessviolation in Klassen-Prozedur
Zitat:
Zitat:
p.s.: [OT] ist das normal dass beim Firefox im eingabefeld (also da wo ich jetzt gerade tippe) der cursor so "laggt"? das nervt allmählich wie sau! :kotz: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz