![]() |
Re: String aus einer Datei auslesen und verwerten
Mein Programm hat dir ja eine Häufigkeitstabelle für alle Farben erstellt. Jetzt musst du nur noch in der Tabelle nachsehen, welche Häufigkeit zu einer bestimmten Farbe angegeben ist.
Übersehe ich da ein Problem? Gib mir eine Funktions-Signatur und ich gebe dir den Code dafür. marabu |
Re: String aus einer Datei auslesen und verwerten
Nee, es müsste schon stimmen, danke.
|
Re: String aus einer Datei auslesen und verwerten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, nun tritt ein Problem auf:
Das Programm gibt mir zu wenig Farbwerte. Bei dem angehängten Bild z.B. nur ca. 300.000. |
Re: String aus einer Datei auslesen und verwerten
Hallo Sangius,
ich habe mein Demoprogramm nochmals korrigiert. Der von dir per PN gemeldete optische Stillstand wurde durch einen falschen Endwert für den ProgressBar verursacht. Die stark anwachsende Verarbeitungszeit liegt an der mitunter gewaltigen Farbtabelle, die bei manchen Bildern entsteht. Ich habe mal meinen Windows-Desktop als Testbild genommen. 1024 * 768 Pixel, ca. 173.000 Farben, gescannt in 51 Sekunden. Wen ich mehr Leistung brauche, dann lässt sich da noch jede Menge optimieren - it's a demo after all. Eine Optimierungsmöglichkeit wäre ein color group processing, eine weitere wäre eine color lookup table. Wenn du eh nur mit Grauwertbildern zu tun hast, dann lass stecken. marabu Dein Testbild 760 * 576 liefert bei mir die korrekte Anzahl von 439.280 Farben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz