Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [Wie geht das?] CDs beschreiben (https://www.delphipraxis.net/50641-%5Bwie-geht-das-%5D-cds-beschreiben.html)

Daniel G 29. Jul 2005 13:42

Re: [Wie geht das?] CDs beschreiben
 
Hm... Von den Büchern habe ich schon gehört. Das es auch nicht einfach wird, habe ich mir auch schon gedacht. Nur:

Wie hat DVD De******** das gemacht? Hmm... :gruebel:

Daniel G 30. Jul 2005 19:51

Re: [Wie geht das?] CDs beschreiben
 
So...

Habe gerade mal was interessantes gefunden:

Write a UDF CDR - System

Allerdings:

- Ist in C++ (is' nicht so das problem)
- Nutzt die wnaspi32.dll (is' schon problematischer, weils die Version von Ahead ist. Kann man sich zwar als einzelne Datei vom FTP herunterladen, darf man aber nur für Nero benutzen)

- Bei dem Versuch, die Seite des Autors aufzurufen, hab' ich 'nen Timeout. Schade.

SirThornberry 30. Jul 2005 19:55

Re: [Wie geht das?] CDs beschreiben
 
bist du dir sicher das es die nero-api ist? in der DLL steht bei den infos davon nix. Desweiteren gibt es ja auch die Aspi-Treiber zum freien download (nicht die von nero)

Daniel G 30. Jul 2005 20:10

Re: [Wie geht das?] CDs beschreiben
 
Na ja, die Nero-API direkt ist es nicht, eher der ASPI-Kern. Und den darf ich in meinem Programm "eigentlich" so nicht nutzen:

Nero WNASPI32.DLL

Stimmt, es gibt auch noch die Treiber von Adaptec, die damals bei den 9x Systemen immer dabei waren. Ob die allerdings funktionieren, bezweifel ich. Ich kanns ja mal ausprobieren.

Daniel G 30. Jul 2005 20:39

Re: [Wie geht das?] CDs beschreiben
 
Erwartungsgemäß ist der Versuch, das Programm mit den Standard - ASPI Treibern von Adaptec zu starten, gescheitert. Lediglich der Prozess "CDR.exe" läuft mit einer Prozessorauslastung von 99%. Ich werde den Code trotzdem mal auseinanderpflücken. Vielleicht finde ich ja noch das ein oder andere interessante Detail.

Daniel G 27. Aug 2005 19:52

Re: [Wie geht das?] CDs beschreiben
 
So....

Das Problem hat mich bis jetzt immer noch nicht losgelassen. Hier mal ein kleiner Zwischenbericht.

Nachdem ich herausgefunden habe, wie man "Inquiry" - Kommandos via SPTI/ASPI an Laufwerke schicken kann, habe ich heute in der Buchhandlung meines Vertrauens ein schickes, 500 - seitiges DinA5 - Hardwarebuch gefunden. Das interessante daran sind die aufgelisteten SCSI - Commands und der Hinweis, dass alle auch in den "ATAPI" - Standard übernommen wurden. Besonders interessant find ich den "Write" - Command "2A". Mal sehen, was ich damit anstellen kann.

Stay tuned.


Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz