![]() |
Re: selbststartende CD erstellen
Nope, das Icon steht für das Icon der CD im Explorer in der Laufwerksansicht.
|
Re: selbststartende CD erstellen
Also gut, das OPEN steht fürs Programm und das Icon für die CD ? Ist das richtig so ? Also kopiere ich mir das Icon vom Programm einfach nur in die root von der cD ?
|
Re: selbststartende CD erstellen
Zitat:
Zitat:
@Letzte Frage: Jupp. und den eintrag in der autorun.inf nicht vergessen. //Edit: Kinder, ich bin für ein Update der "Rote-Kasten"-Funktion :wall: |
Re: selbststartende CD erstellen
Zitat:
Code:
Das zeigt für die CD das Icon deines Programms an
icon=autorun.exe,0
(Wobei die Zahl für die ID des Icons steht, also wenn mehrere Icons im Programm -> angleichen). Gruß Manuel |
Re: selbststartende CD erstellen
Zitat:
|
Re: selbststartende CD erstellen
Danke Manuel, dies hat nun mir gerade geholfen // Martin
|
Re: selbststartende CD erstellen
nur der vollständigkeit halber:
die folgenden beiden zeilen sind identisch. die angabe der icon-id ist nur notwendig, wenn man eben nicht das anwendungs-icon nutzen möchte ;)
Code:
aenogym
icon=autorun.exe
icon=autorun.exe,0 |
Re: selbststartende CD erstellen
Zwischenfrage : kann es sein, daß die Autostart mit RWs gar nicht funktioniert ? :shock:
|
Re: selbststartende CD erstellen
Zitat:
:party: |
Re: selbststartende CD erstellen
Zitat:
Einfach mal Benutzer austauschen und noch mal probieren :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz