Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datensätze in die gleiche Tabelle kopieren? (https://www.delphipraxis.net/50815-datensaetze-die-gleiche-tabelle-kopieren.html)

marabu 16. Jan 2007 07:32

Re: Datensätze in die gleiche Tabelle kopieren?
 
Guten Morgen,

auch LocalSQL unterstützt INSERT INTO SELECT. Offensichtlich erzeugst du einen Ausdruck vom falschen Typ. Fehler-Kandidaten sind Termin und Jahr, die du beide verändert übertragen möchtest. Jahr dürfte ein Integer-Feld sein, der korrekte Ausdruck ist dann JAHR + :iYears wobei iYears auch als Integer übergeben werden muss. Bei Termin lässt du mich raten. Als Date-Feld wäre der korrekte Ausdruck Termin + :iDays wobei iDays die Zahl der Tage ist, welche auf das Datum aufgerechnet werden soll. CAST() brauchst du hauptsächlich dann, wenn Typanpassungen für Zeichenverkettungen vornehmen musst oder zwischen Binär- und Texttypen hin und her wandeln musst.

Grüße vom marabu

ConstantGardener 16. Jan 2007 13:42

Re: Datensätze in die gleiche Tabelle kopieren?
 
@Marabu

... vielen Dank für die schnelle Antwort. :thumb: Den Verdacht hatte ich auch schon. Deswegen die CAST's. Werde das nachher gleich ausprobieren. Termin ist übrigens DATETIME, wie du schon richtig vermutet hattest.

Werde das nachher gleich ausprobieren... nochmals Danke.

ConstantGardener 16. Jan 2007 15:56

Re: Datensätze in die gleiche Tabelle kopieren?
 
@marabu

... habe die Anweisungen folgendermaßen angepasst

Delphi-Quellcode:
var Diff : integer;
begin
 If SourceJahr<>TargetJahr then
  begin
   Diff:=TargetJahr-SourceJahr;
   DM.ProgressWork ('Temperaturen '+IntToStr(TargetJahr)+' einfügen',' ',' ',' ',0);
   with DM.Query_Betrieb4 do
    begin
     hs:='Insert Into Haustemperatur.db (Flaeche,Termin,Jahr,Temp_Tag,Temp_Nacht) ';
     hs:=hs+' Select Flaeche,Termin+:ZWert,Jahr+:Diff,Temp_Tag,Temp_Nacht from HausTemperatur.db where Jahr='+IntToStr(SourceJahr);
     SQL.Clear;
     SQL.Add (hs);
     ParamByName ('ZWert').asInteger:=Trunc(EncodeDate(TargetJahr+1,1,1)-EncodeDate(SourceJahr,1,1));
     ParamByName ('Diff').asInteger:=Diff;
     ExecSQL;
    end;
  end;
end;
...und jetzt bringt er mir den Fehler "Merkmal nicht verfügbar". :wall: Die Spaltenbezeichnungen sind alle richtig und auch keine AutoInc-Felder. Irgendwelche Ideen ???

nochmal kurz zur Tabellenstruktur..
Flaeche ist INTEGER / Termin ist DATE ===> beide Primärschlüssel
Jahr,Temp_Tag,Temp_Nacht sind Integer

Hansa 16. Jan 2007 16:03

Re: Datensätze in die gleiche Tabelle kopieren?
 
Zitat:

Zitat von ConstantGardener
..Flaeche ist INTEGER / Termin ist DATE ===> beide Primärschlüssel..

Was heißt denn wohl "primär" ? :shock: Du musst das präzisieren, denn so stimmts nicht !

mkinzler 16. Jan 2007 16:25

Re: Datensätze in die gleiche Tabelle kopieren?
 
Handelt es sich um einen zusammengesetzten Schlüssel? Davon würde ich Abstand nehmen und einen künstlichen Schlüssel einführen.

ConstantGardener 16. Jan 2007 17:17

Re: Datensätze in die gleiche Tabelle kopieren?
 
@Hansa

...zusammengesetzter Primärschlüssel sorry.

@mkinzler

...ich habe einen künstlichen Schlüssel erzeugt. Erstmal als AutoInc Feld, sicher nicht schön aber schnell und einfach. ---> gleiches Problem. (Ich hatte den AutoInc nicht im INSERT INTO.)

Neuer Versuch mit künstlichem Primärschlüssel CHAR[30] zusammengesetzt aus Cast(Flaeche as Char(15))+Cast(Termin as Char(15)) ---> gleiches Problem "Merkmal nicht verfügbar"

Das INSERT INTO müßte ja auch ohne Index funktionieren. Also Index gelöscht. ---> gleiches Problem


Ratlosigkeit macht sich breit.... ich hoffe nur bei mir.... ???

mkinzler 16. Jan 2007 17:56

Re: Datensätze in die gleiche Tabelle kopieren?
 
Zitat:

Neuer Versuch mit künstlichem Primärschlüssel CHAR[30] zusammengesetzt aus Cast(Flaeche as Char(15))+Cast(Termin as Char(15)) ---> gleiches Problem "Merkmal nicht verfügbar"
Wenn autoinc (Generator + Trigger) dann sollte der Typ Integer o.ä. sein und darf dann nicht im Insert stehen (Feldliste explizit angeben)

ConstantGardener 16. Jan 2007 18:19

Re: Datensätze in die gleiche Tabelle kopieren?
 
@mkinzler

...ja ist schon klar, ich hab den Versuch mit dem AutoInc Typ INTEGER mit aufgezählter Feldliste, aber ohne den AutoInc in der selbigen gemacht. Ergebnis =>> Merkmal nicht verfügbar.

Ich hab die Sache jetzt zwischenzeitlich über eine CopyTabelle gelöst. Ist bei ca. 10000 Datensätzen/Jahr und 10-20 Jahren Simulation noch ausreichend performant. Die andere Lösung wäre natürlich eleganter aber die BDE gibts scheinbar nicht her.... :cry: pfui, pfui, pfui ich wollte doch nicht schon wieder auf die BDE schimpfen. :wink:

Trotzdem danke für die schnelle Hilfe...

marabu 16. Jan 2007 19:31

Re: Datensätze in die gleiche Tabelle kopieren?
 
Hallo,

ich war durch die Schlüssel-Diskussion etwas abgelenkt, bin aber durch den Begriff CopyTabelle aufgeschreckt: Die BDE verlangt bei INSERT INTO SELECT zwei verschiedene Tabellen. Die Fehlermeldung "Merkmal nicht verfügbar" ist da nicht besonders aussagekräftig, leider. Die Verwendung einer einzigen Tabelle "Haustemperatur" hatte ich bei meinem ersten Beitrag übersehen und mich auf das vordergründige Syntaxproblem konzentriert.

Verlegene Grüße

ConstantGardener 16. Jan 2007 20:42

Re: Datensätze in die gleiche Tabelle kopieren?
 
@marabu

verzeihende..? na mal sehen...? ok! freundliche Grüße zurück :wink:

...daß die BDE INSERT INTO SELECT nur mit 2 Tabellen erlaubt habe ich jetzt auch rausbekommen. :?

Meine Frage ist jetzt aber : Woher weißt Du das ? :?: In der LocalSql.hlp, bei Ebner, Kowalski, Nannen, Toolbox usw. steht nichts dergleichen. Immer nur in 3 Sätzen die üblichen Sachen (Values,Select usw.) abgehandelt.

War's doch die Kristallkugel?, oder Altersweisheit ? :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz