![]() |
Re: Sind das Frames?
Zitat:
![]()
Delphi-Quellcode:
Nachtrag
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var ndx : integer; begin for ndx := 0 to pred(PageControl1.PageCount) do begin PageControl1.Pages[ndx].TabVisible := False; PageControl1.Pages[ndx].Visible := True; end; end; Mit PageControl1.ActivePageIndex := X wählst Du im Code dann die Aktive Seite aus. |
Re: Sind das Frames?
danke jungs :mrgreen:
geht |
Re: Sind das Frames?
Zitat:
Usercontrols in .Net sind Frames in Delphi. Es gibt da 2 Vortiele gegenüber PageControls mit 5.000 Controls darauf
|
Re: Sind das Frames?
Zitat:
|
Re: Sind das Frames?
Ich nehme auch lieber TNotebook, TPagecontrol zeichnet immer einen Rand, selbst wenn die Tabs nicht aktiv sind. Dies bekommt man nich weg und es kann schon sehr stören!
|
Re: Sind das Frames?
Nochmal ne Frage bezüglich des PageControls... wie mach ich es denn, das dieses nicht sichtbar ist? PageControls haben ja diesen "Raised" style... beim Panel kann man den ja abstellen, aber wo geht das bei einem PageControl?
|
Re: Sind das Frames?
Zitat:
|
Re: Sind das Frames?
Dort krieg ich den 3D-Effekt auch nicht weg.
Edit, aos hab schon, hatte die falsche Kompo drauf :D |
Re: Sind das Frames?
Wenn die Reiter sowieso nicht sichtbar sein sollen, kann im PageControl die Eigenschaft "Style" auf "tsFlatButtons" gesetzt werden.
Und siehe da, der "lästige" Rand verschwindet :???: |
Re: Sind das Frames?
Das könnten auch Frames sein...ich verstehe nciht wieso du nicht auch Frames benutzen möchtest...etwas ähnliches habe ich auhc in meinen Projekten udn benutze dafür grundsätzlich Frames.....
..was spricht gegen Frames? :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz