Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Assembler mit Delphi verknüpfen (https://www.delphipraxis.net/50970-assembler-mit-delphi-verknuepfen.html)

Olli 3. Aug 2005 21:37

Re: Assembler mit Delphi verknüpfen
 
Zitat:

Zitat von BlackJack
ich wüsste jetzt aber auch nicht wie man unter Win genau einen bestimmten sektor der diskette beschreibt.

Na rate doch mal! Wenn das Laufwerk A als 1,44 MB große Diskette angesprochen werden kann, kannst du vielleicht mit ein wenig Berechnung die korrekte Stelle finden. Im Falle des Bootsektors sind es übrigens die ersten 512 Byte :mrgreen:

BlackJack 4. Aug 2005 11:45

Re: Assembler mit Delphi verknüpfen
 
Zitat:

Zitat von Olli
Zitat:

Zitat von BlackJack
ich wüsste jetzt aber auch nicht wie man unter Win genau einen bestimmten sektor der diskette beschreibt.

Na rate doch mal! Wenn das Laufwerk A als 1,44 MB große Diskette angesprochen werden kann, kannst du vielleicht mit ein wenig Berechnung die korrekte Stelle finden. Im Falle des Bootsektors sind es übrigens die ersten 512 Byte :mrgreen:

ja schon, aber wie mache ich das dann mit z.b. TFileStream?
oder gibt es da bestimmte WinAPI-funktionen für?

Olli 4. Aug 2005 12:39

Re: Assembler mit Delphi verknüpfen
 
Zitat:

Zitat von BlackJack
ja schon, aber wie mache ich das dann mit z.b. TFileStream?
oder gibt es da bestimmte WinAPI-funktionen für?

Nunja, ich persönlich würde vermutlich die Datei mappen und dann hineinschreiben. Wie man das mit einem TFilestream macht, weiß ich nicht. Benutze ich nämlich auch nicht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz