Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Spiel Programmieren (https://www.delphipraxis.net/51167-spiel-programmieren.html)

Speedmaster 7. Aug 2005 17:43

Re: Spiel Programmieren
 
Zitat:

Zitat von Nicolai1605
Woran liegt es dann, wenn nicht an der Geschwindigkeit?

Klingt jetzt vllt. etwas komisch, aber gibt es eine Art Tutorial zu einem Spiel wie Diablo I?

Ich sagte doch gewohnheit. Jetzt anzufangen ein Spiel komplett in Delphi zu schreiben bedeutet den Tod für eine Firma, da es dazwischen keine Einnahmen gibt!

PierreB 7. Aug 2005 17:50

Re: Spiel Programmieren
 
Naja aber irgendwas muss ja an Delphi in der Spieleprogramierung faul sein (da es keine Firma verwendet). Ich hab grad ne nette Webseite gefunden, wo Programmiersprachen nach dem Verwendungszweck aufgelistet sind:
http://www.wikiservice.at/dse/wiki.c...rSprachAuswahl

Und da is Delphi bei Spieleprogrammierung nicht dabei:
Zitat:

SpieleProgrammierung

Favoriten:
C
C++
Python (z.B. mit PyGame?: http://www.pygame.org/)

Ungeeignet:
Basic, Perl, ...

DGL-luke 7. Aug 2005 18:06

Re: Spiel Programmieren
 
Leute, nicht die alte Diskussion!

zumindest mit WinAPI ist Delphi keinen Tick schlechter oder besser als sonstige Sprachen!

Und WinAPI mit OpenGL eröffnet dir sowieso alle Möglichkeiten!

Also, mal n kurzer Kurs in Spieleprogrammierung, das wirst du alles brauchen:

1. Idee - hast du ja schon.
2. Konzept - Wie soll die Steuerung aussehen? Wie sehen die Spielziele aus? Wie sieht die Umgebung aus? usw. usf.

3. techn. Konzept - welche Programmiersprache? Delphi! Womit GFX-Output? OpenGL! Womit Sound? Hier im Forum suchenBass.dll!

4. Umsetzung
4a) Programmierung - Spiellogik, Eingabestrukturen, Ausgabestrukturen, Speicherhaltung
4b) Sonstiges - Artworks, Management...

Das wäre mal ein grober Umriss. Und für ein kleines Rollenspiel reicht Delphi allemal.

PS: ich kann das ganze gerne näher ausführen. Auch will ich in diesem Thread mit niemandem darüber streiten, wie man am besten ein Projekt aufbaut!

Oxmyx 7. Aug 2005 18:14

Re: Spiel Programmieren
 
Wieso wird Delphi nicht in der professionellen Spieleprogrammierung eingesetzt:

- die meisten Spieleprogrammierer sind halt C-Programmierer

- es gibt keine offizielle DirectX-Unterstützung seitens Microsoft für Delphi

- C++ hat einen größeren Funktionsumfang als Delphi, z.B. Operatorüberladung, Mehrfachvererbung, etc.

Das größte Manko ist wohl, dass Delphi nicht von Microsoft in bezug auf DirectX unterstützt wird. Dennoch gibt es konvertierte Header- und DLL-Dateien, mit denen es möglich ist, DirectX mit Delphi zu verwenden.

Ist es also trotzdem möglich, mit Delphi Spiele zu programmieren? Selbstverständlich. Hier ist z.B. ein 3D-Spiel, das ich mit Delphi und DirectX programmiert habe: http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=41098

Speedmaster 7. Aug 2005 18:22

Re: Spiel Programmieren
 
Manchmal glaube ich, es gibt Leute die überlesen meinen Kommentar einfach, b.z.w. scheinen den Inhalt nicht zu kapieren!

Es gibt seit .NET zumindestens keinen wirklichen Grund mehr kein Delphi einzusetzen für die Spieleprogrammierung. Ausser den das die Firmen viel zu große Teile ihres Codes umschreiben müssten( Denkt nicht sie schreiben immer 100Prozent neu!! )!

supermuckl 7. Aug 2005 18:23

Re: Spiel Programmieren
 
delphi für spiele ungeeignet? lol
sollte sich jeder mal seine eigene meinung bilden: http://cg.cs.tu-berlin.de/~ki/engines.html

da gibts jede menge engines in pascal/delphi. und das vor 5 jahren schon

Gigant02 7. Aug 2005 18:28

Re: Spiel Programmieren
 
hmm also ich habe mich mal umgeschaut nach Terragen

lach die bilder auf der hp sehen ja nicht schlecht aus also dachte ich mir gut lade mal runter das ding

nun aber damit kommt man ja garnicht klar bei einigen spielen ist ja ein map editor dabei warum gibt es nicht sowas einfaches für maps ???

lg, Gigant

PierreB 7. Aug 2005 18:30

Re: Spiel Programmieren
 
Zitat:

nun aber damit kommt man ja garnicht klar bei einigen spielen ist ja ein map editor dabei warum gibt es nicht sowas einfaches für maps ???
Ich glaube du stellst dir das alles ein bisschen zu einfach vor. :mrgreen:

Am besten is imho 3ds max, mittels DirectX kann man die Objekte & Szenen direkt in das Delphiprogramm einbinden.

Airblader 7. Aug 2005 18:35

Re: Spiel Programmieren
 
TerraGen ist ein sehr gutes Programm und nicht nur Klicki-Klacki wie manche (leider) denken.
Allerdings ist es natürlich nicht ganz so frei wie 3DS Max o.ä. bei Objekten, da im Moment nur Heightmaps unterstützt werden.
Allerdings ist es auch ein Landschaftsprogramm.

Ich bin erstmal gespannt auf TGD - da wirds einiges mehr geben.

Wer mal auf Seiten wie TerraDreams schaut, kann sehen, was
damit so alles möglich ist.

air,
ein stolzer Besitzer der registrieren TG Version

Gigant02 7. Aug 2005 18:36

Re: Spiel Programmieren
 
hmm nein einfach stelle ich mir das nicht vor weil sonst würde ja jeder spiele machen

aber ich dachte mir vielleicht gibt es was ganz billiges wo man nur noch zusammen setzts und gut ist

und ich wollte da einfach nur rein schnuppfern

lg, Gigant


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz