Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Einen Chat für mehrere Teilnehmer programieren ?? (https://www.delphipraxis.net/5118-einen-chat-fuer-mehrere-teilnehmer-programieren.html)

bundy 26. Mai 2003 08:44

Ich Arbeite mit Delphi 7 Ent. und Win XP ...lol.. :dancer2:
Kann mir jemand sagen warum das Demo (client) abstürzt.
Ich kann mich verbinden zum Server,kann vom Server eine Nachricht schicken,aber nicht vom Client ,nur mehr Sanduhr :bouncing4:

hircusmutzus 26. Mai 2003 13:47

also ehrlich gesagt verstehe ich nicht so genau was du meinst!
Was meinst du mit
Zitat:

Demo (Client)
Hast du ein Problem mit Indy oder den WinSocket Komponenten?

bundy 26. Mai 2003 16:40

Das Demo das du herunterladen kannst von indy.com. :coder: :cat:

hircusmutzus 26. Mai 2003 21:06

hi,
mit indy kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen.
da das hier mit den attachments nicht so ganz funktioniert hat :( , kann ich dir aber mal wenn du willst meinen chat (mit source) zuschicken. kannst mir ja mal deine e-mail schicken dann bekommst dus.
das prog ist noch nicht 100%ig ausgereift aber es funzt schon ziemlich sicher, wenn man alles der reihe nach richtig macht, d.h. erst den server starten dann den client :D .
Bis denne,

Matthias Volland

CodenameCT 27. Mai 2003 09:10

hat jemand zu dem thema einen kompletten quelltext oder schon ein fertiges prog ??? :coder: :firejump:

bundy 27. Mai 2003 09:26

Habe es dir auf deine E-MAil Adresse geschickt !! :dancer:

hircusmutzus 27. Mai 2003 15:43

Hi,
ich habs dir grade geschickt!!!
MfG Matthias Volland :mrgreen:

_Tom 17. Jun 2003 17:35

Könnt Ihr mir bitte auch den Quelltext schicken, das wäre sehr nett

Chris1986 9. Sep 2003 23:53

Re: Einen Chat für mehrere Teilnehmer programieren ??
 
Hi
Was willst du denn letzendlich mit deinem chat-Programm anstellen?
Für einfachen Schriftverkehr im LAN ist ein Chat mit Sockets ausreichend und in 5Minuten zu programmieren.
Im Internet solltest du auch mal über eine Database nachdenken. Wegen Usernames ect. dann wirds aber aufwendiger.

Gruß
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz