![]() |
Re: DBGRID über Lookupcombobox oder Edit feld Selektieren
Klick mal deine Checkbox an und schau mal in den OI.
Da findest du ein Property "AllowGrayed". Wenn du das auf True setzt kann deine Checkbox auch 3 Zustände. Natürlich kannst du dann nicht mehr in jedem Fall einfach mit "if checkbox1.checked..." arbeiten. Den Zustand der Checkbox wertest du dann so aus:
Delphi-Quellcode:
case Checkbox1.State of
cbChecked: ; {Filter "FELD1=true" mit in die WHERE Klausel aufnehmen} cbUnChecked: ; {Filter "FELD1=false" mit in die WHERE Klausel aufnehmen} cbGrayed: ; {Keinen Filter für Feld1 in die WHERE Klausel aufnehmen} end; |
Re: DBGRID über Lookupcombobox oder Edit feld Selektieren
Hey cool,
Vielen Dank. Gibt es sowas auch für Checkgroupbox ( zb.: LMD Tools ) weil ich fülle die checkgroupboxen mit tems . Und dann ev noch so ne Art LMDSwitch ( Art Schalter wo man den Zustand IO nio setzen kann ev auch mit 0 Stellung. Danke du hast mir echt weitergeholfen. |
Re: DBGRID über Lookupcombobox oder Edit feld Selektieren
Ja, habe ich doch geschrieben ...
Zitat:
Property "AllowGrayed" auf True und schon kannst du wieder 3 Staties abfragen
Delphi-Quellcode:
case CheckListbox.State[CheckListbox.ItemIndex] of
cbChecked: ; {Filter "FELD1=true" mit in die WHERE Klausel aufnehmen} cbUnChecked: ; {Filter "FELD1=false" mit in die WHERE Klausel aufnehmen} cbGrayed: ; {Keinen Filter für Feld1 in die WHERE Klausel aufnehmen} end; |
Re: DBGRID über Lookupcombobox oder Edit feld Selektieren
Hmm gute Frage?
gibt es eigentlich keinen Grund dafür. Hab am Anfang halt das von LMD verwendet um die DBN Inhalte darin in Checkboxen aufzulisten. Werd i mal testen. Hast du ne Komponente wo ich auch 3 Zustände machen kann als Schalter oder so? Danke. |
Re: DBGRID über Lookupcombobox oder Edit feld Selektieren
Hallo Renekr,
Aus irgend einem Grund hat bei dem Post die Serverzeit (oder was auch immer) gesponnen. Damit er nicht untergehet bzw. du vergebens auf eine Antwort wartest, hänge ich dir die Posts hier noch einmal in richtiger Reihenfolge rein. Wirklich komisch. Der DP Server hat den Post für 10:00 Uhr eingetragen. Laut LOG habe ich dir also um 10:00 Uhr eine Frage beantwortet, die du erst um 14:01 gestellt hast. Da kannst mal sehen wie schnell und blickig wir hier sind ... :coder: :mrgreen: :dp: Tatsächlich war es 18:01 Uhr als ich den Post abgeschickt habe. In der Reienfolge hätten die Posts stehen sollen ... Zitat:
Zitat:
Jens :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz