![]() |
Re: FTP Client
Was hast du denn in die Execute-Procedure geschrieben?
|
Re: FTP Client
ja wie gesagt, zum testen erstmal eine showmessage('test'); Welche aber nicht angezeigt wird.
|
Re: FTP Client
Hi,
ich glaube, du kannst ShowMessage() nicht in Threads benutzen. Probier's doch mit etwas anderem, zum Beispiel der Form.caption... cu |
Re: FTP Client
Hi,
für den Anfang schlage ich dir vor, die bei Indy mitgelieferten Demos durchzusehen, speziell die für einen FTP-Up- bzw. -Download. Das wird Dir viele Fragen schon beantworten. Die Sache hat allerdings noch einen anderen Haken: Die Demos verwenden die quasi fest eingebauten FTP-Daten wie z.B. auch Dein FTP-Passwort. Es gibt aber Sniffer, die den FTP-Verkehr mitschreiben können und so auch an Deine Daten kommen. Eine Lösung wäre, anonymes FTP zu benutzen. PS: Ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Problem wie Du. Zielstellung war es, Bilddaten von Kunden mittels eines möglichst einfachen Programms auf den Server meines Arbeitgebers zu bekommen. (sogenannter Internet Print Service) |
Re: FTP Client
Vielen Dank, eine Frage hab ich noch, wenn ich 120sekunden nix mache wird die verbindung geschlossen wie kann man das ändern?
|
Re: FTP Client
Eine Frage noch:
Ich habe eine Listbox wo ich eine oder mehrere Dateien einziehe...den up- download speed kann ich auch bestimmen, aber wie kann ich die Zeit für die gesamten dateien bestimmen, also bei 5 Dateien dauert es noch 5 minuten, die zeit müsste sich dann runterzählen. Wie kann man das anstellen, weil die zeit für eine datei * 5 geht irgendwie nicht, der zeigt zum ende der ersten datei dann auch wieder 0sec. an und fängt bei der 2ten Datei dann wieder von vorn an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz