Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 7     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Warum ein eingeschränktes Konto benutzen? (https://www.delphipraxis.net/51583-warum-ein-eingeschraenktes-konto-benutzen.html)

SirThornberry 15. Aug 2005 18:42

Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
 
bei dem debug war ich auch nicht sicher, ich habe es nur vermutet weil in einem anderen Thread Luckie das Programm "DebugView" von sysinternals.com nicht nutzen konnte weil die Debugrechte als normaler Nutzer gefehlt haben.

bigg 15. Aug 2005 19:01

Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
 
Zitat:

Da viele Anwender mit einem Administratorkonto arbeiten und nicht wissen, dass ein eingeschränktes Konto zum Arbeiten sicherer ist, möchte ich sie hiermit darauf hinweisen.

Ein eingeschränktes Konto ist sicherer, weil dadurch Viren oder andere bösartige Software nicht mehr so viel zerstören können. Außerdem kann der Anwender nicht aus versehen das System beschädigen. So sind z.B. die Windows- und Programme-Ornder schreibgeschützt, so dass sich kein Virus unbemerkt installieren oder etwas löschen kann.

Ein Adminstratorkonto ist nur zum de/installieren von Software oder zum Ändern von systemweiten Einstellungen.

Eine genauere Bezeichnung für das "eingeschränkte Konto" wäre "Arbeitskonto" und für das "Administratorkonto" wäre "Konfigurationskonto" eine bessere Bezeichnung.

Wenn man viele Programme testet, so wie ich es tue, ist das unangebracht.
Außerdem, warum muss man sich als Einzelperson immer unnötig einloggen.

Ich bin auf allen Rechnern Admin und sehe auch keinen Grund darin es nicht zu sein oder sein zu dürfen.

Olli 15. Aug 2005 20:12

Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
 
Wer nicht mit dem Internet Explorer (Stichwort Windows Authentication) unterwegs ist und immer die neuesten Patches einspielt, sich nicht zu dumm gibt (eine EXE starten, die man geschickt bekommt) braucht weder Virenscanner noch Firewall und kann dennoch mit Adminrechten online sein. Gelle tommie-lie? Achso, für Linuxer gilt das natürlich auch ... wenn sie den IE nicht benutzen ;)

Ich stelle mir gerade vor wie ich bei uns die Domain verwalten sollte, wenn ich ständig als eingeschränkter Benutzer arbeiten müßte
:wall:

Es gibt übrigens auch clevere Programme wie Bei Google suchenNetEXEC, dank denen solche Umständlichkeiten komplett unnötig werden ... aber das nur am Rande. Klar kann man sich das auch selberschreiben, aber da es nunmal existiert und der eigene Aufwand ungleich größer wäre, warum nicht mal zugreifen (nein, in der URL gibt's keine Provisionscodes, das Programm ist auch cool ohne daß ich bezahlt werde das zu sagen :mrgreen:).

Tubos 15. Aug 2005 20:17

Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
 
Zitat:

Wer nicht mit dem Internet Explorer (Stichwort Windows Authentication) unterwegs ist und immer die neuesten Patches einspielt, sich nicht zu dumm gibt (eine EXE starten, die man geschickt bekommt) braucht weder Virenscanner noch Firewall und kann dennoch mit Adminrechten online sein.
Ganz genau meine Erfahrung.

Robert_G 15. Aug 2005 20:24

Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
 
Zitat:

Zitat von Olli
Wer nicht mit dem Internet Explorer (Stichwort Windows Authentication) unterwegs ist und immer die neuesten Patches einspielt, sich nicht zu dumm gibt (eine EXE starten, die man geschickt bekommt) braucht weder Virenscanner noch Firewall und kann dennoch mit Adminrechten online sein.

Aber nur hinter einem Router, so mancher Internet- Wurm/Virus/WieAuchImmerDieMontagsNennen,... kam auf das System ohne Zutun des Users...
btw: Es wäre ein bisschen dumm, wenn der Admin kein Admin wäre. :mrgreen:

Luckie 15. Aug 2005 20:24

Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Ich nutze auch das Adminkonto und bin damit Online, auch weil es mir wohl zu umständlich wäre den User zu wechseln, oder über runas zu gehen.

Wozu brauchst du denn zehn mal täglich Administratorenrechte?

Zitat:

Zitat von SirThornberry
Hat man als normaler Nutzer (eingeschränkter Nutzer) Debugrechte?

Kann man sich geben.

Zitat:

Zitat von alci
Ich weiss ja nicht wie du das anstellst, aber bei mir hat das nicht funktioniert.

Du musst einstellen, dass jeder Explorer im eigenen Prozess läuft unter Extras->Optionen, sonst geht es natürlich nicht.

Zitat:

Zitat von Olli
Ich stelle mir gerade vor wie ich bei uns die Domain verwalten sollte, wenn ich ständig als eingeschränkter Benutzer arbeiten müßte

Du bist ja auch Administrator. ;)

Ich arbeite auch nur aös eingeschränkter Benutzer am Rechner und ich programmiere sogar mit diesem Konto. Und ich habe damit keinerlei Probleme, auch beim Debuggen nicht.

Tubos 15. Aug 2005 20:28

Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
 
Zitat:

Aber nur hinter einem Router, so mancher Internet- Wurm/Virus/WieAuchImmerDieMontagsNennen,... kam auf das System ohne Zutun des Users...
Deswegen sagt Olli ja: Patches einspielen. Ich war mit Windows 2000 über ein Jahr lang täglich im Internet, und zwar ohne Router und Virenschutz - Windows-Update hat mich aber vor jedem Virus geschützt.
Jetzt ist es eh wurscht weil meine beiden PCs (2000 und XP) über einen Router ins Netz gehen.

Olli 15. Aug 2005 20:34

Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
 
Zitat:

Zitat von Tubos
Deswegen sagt Olli ja: Patches einspielen. Ich war mit Windows 2000 über ein Jahr lang täglich im Internet, und zwar ohne Router und Virenschutz - Windows-Update hat mich aber vor jedem Virus geschützt.

Na ich gehe mal davon aus, daß hiermit unterschwellig kritisiert werden soll, daß MS nicht immer sehr schnell Patches bereitstellt.

Hansa 15. Aug 2005 20:34

Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
 
Zitat:

Zitat von Olli
Wer nicht mit dem Internet Explorer...braucht weder Virenscanner noch Firewall und kann dennoch mit Adminrechten online sein...

Und sonst gehts noch ? :shock: So nicht. :mrgreen: Habe gerade eine Diskette erhalten und siehe an : der altbekannte ANTICMOS ist drauf ! So einfach ist das Ganze nicht. 8)

EDIT : der Router kann auch Ärger machen. Ich komme z.B. in einige Newsgroups nicht rein und weiß nicht warum. Weiß einer zufällig woran das liegt ?

bigg 15. Aug 2005 20:46

Re: Warum ein eingeschränktes Konto benutzen?
 
Zitat:

Aber nur hinter einem Router, so mancher Internet- Wurm/Virus/WieAuchImmerDieMontagsNennen,... kam auf das System ohne Zutun des Users...
Remote Procedure Call ^^

:shock: Internet Explorer, Virenscanner, Firewall, Router... *bitte nich schon wieder* :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.
Seite 2 von 7     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz