Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi savedialog/opendialog (https://www.delphipraxis.net/51708-savedialog-opendialog.html)

marcelwhip 17. Aug 2005 15:41

Re: savedialog/opendialog
 
danke, geht trotzdem nimmer!

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject); ///laden
  begin
    opendialog1.execute;
    AssignFile(F, opendialog1.filename);
    Reset(F);
    BlockRead(F, @eintrag, "hier hängt der compiler" 300 * SizeOf(TDaten));
    Close(F);
  end;
ciao!

himitsu 17. Aug 2005 15:55

Re: savedialog/opendialog
 
versuch mal:
Delphi-Quellcode:
Var Size: Integer;

Size := 300 * SizeOf(TDaten);
BlockRead(F, @eintrag, Size);
PS: will BlockRead überhaupt 'nen Pointer zu den Daten, oder ist das als Var definiert?

TeronG 17. Aug 2005 16:08

Re: savedialog/opendialog
 
laut OH
Delphi-Quellcode:
procedure BlockRead(var F: File; var Buf; Count: Integer [; var AmtTransferred: Integer]);
laut System.pas
Delphi-Quellcode:
function _BlockRead(var f: TFileRec; buffer: Pointer; recCnt: Longint; var recsRead: Longint): Longint;

himitsu 17. Aug 2005 16:24

Re: savedialog/opendialog
 
laut OH
Delphi-Quellcode:
BlockRead(F, eintrag, 300 * SizeOf(TDaten));
//oder
Var R: Integer; // tatsächlich gelesene Bytes
BlockRead(F, eintrag, 300 * SizeOf(TDaten), R);
laut System.pas
Delphi-Quellcode:
Var R: Integer;
BlockRead(F, @eintrag, 300 * SizeOf(TDaten), R);
Aber vermutlich weren wohl die OH-Varianten genutzt ... das in System.pas ist nur bestimmt nur die CompilerMagic-Variante (CompilerIntern).


Also wird das Erste von OH gut passen Ô.o

marcelwhip 17. Aug 2005 16:58

Re: savedialog/opendialog
 
Sorry Leute, acuh so gehts nciht, wenn man das @ weglässt den compiliert es, aber dann versagt er beim speichern, fehlermeldung mit irgendwie EloutError.

Gibts denn da nicht ne andere Möglichkeit, irgendwie, den array in den file schreiben und dann nur den file speichern ohne Parameter?

jfheins 17. Aug 2005 17:13

Re: savedialog/opendialog
 
Aber sicher gibt es die :mrgreen:

Nimm eine Collection, die Colection ist dein Array, dann brauchst du eine Itemklasse, die die Daten enthält, und schon ist alles einfacher :mrgreen:

himitsu 17. Aug 2005 17:43

Re: savedialog/opendialog
 
hmmm :gruebel:

hab leider kein Delphi hier, um es selber mal zu testen, aber eigentlich sllte es doch funktionieren?

Aber du könntest natürlich die Array-Daten in einen anderen Speicher (z.B. einen Stream) kopieren und diesen dann in einer Datei abspeichern.
Und Das auslesen dann eben zuerst in den Stream und von dort die Daen zurück ins Array kopieren, aber wie gesagt solle es auch ohne einen derartigen Umweg gehen -.-''

marcelwhip 18. Aug 2005 14:31

Re: savedialog/opendialog
 
:wiejetzt: :?: :?: :duck: :coder2:
so eine collection, dann muss ich statt array[1..xxx] deien daten:collection[1..xxx]of TDaten deklarieren, und dann
collection.item1:=edit1.text; ?
oder wie :?:
file.write? :?:

jfheins 18. Aug 2005 16:18

Re: savedialog/opendialog
 
Collection:

Eine Collection ist eine Klasse. Wie TObjectList zum Beispiel.

Die musst du dann erstellen, befüllen, speichern und wieder freigeben.

Ersatz für ein Array of String könnte (ungetestet) etwa so aussehen:

Delphi-Quellcode:
type

  StringItem = class (TCollectionItem)
  private
    FStr: String;
  published
    property Str: String read FStr write FStr;
  end;

var
  Coll: TJsCollection;

...

// String hinzufügen
with Coll.Add as StringItem do
  Str := 'Mein toller unbegenzter Daten-String';

// löschen usw. weis ich jetzt nicht genau, schau mal in die Hilfe von TCollection

// speichern
Coll.SaveToFile ('C:\Daten.dat');

// laden
Coll.LoadFromFile ('C:\Daten.dat')
TJsCollection & Co gibt's hier: http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=28945

Ach, und alci hat da auch ein Tutorial dazu, vielleicht lässt er dich ja mal reingucken ... ;)
Gut, ich habs auch noch, aber frag' mal lieber alci ;-)

marcelwhip 18. Aug 2005 17:32

Re: savedialog/opendialog
 
danke!
werde ich gleich mal ausprobieren, das geht hier nämlcih langsam über das in der schule gelernet hinaus!

Danke

Achso, kann jemand mir ein Buch empfhlen, womit man delphi vernünftig lernen kann?
:dp:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz