Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   (JS|PHP) popup datenübergabe (https://www.delphipraxis.net/51755-javascript%7Cphp-popup-datenuebergabe.html)

DGL-luke 19. Aug 2005 15:19

Re: (JS|PHP) popup datenübergabe
 
Firefox hat übrigens ne ganz tolle JS-Konsole die einem bei Syntaxfehlern immer hilft. :-D (Extras->JavaScript-Konsole)

faux 20. Aug 2005 13:51

Re: (JS|PHP) popup datenübergabe
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Firefox hat übrigens ne ganz tolle JS-Konsole die einem bei Syntaxfehlern immer hilft. :-D (Extras->JavaScript-Konsole)

Wow, nicht schlecht. Das hätte mir schon öfters behilflich sein können....
In der DP kommen beimir lauter fehler.. lol

mav 21. Aug 2005 10:01

Re: (JS|PHP) popup datenübergabe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ohh.. die konsole ist der hammer.. jedoch hilft mir die fehler aussage nicht weiter

der erste fehler tritt auch, wenn ich den popup öffne über das hauptfenster

die anderen 2 erscheinen beim suchen in der popup und anschliessend beim ausführen des übertragen der variablen.

im anhang könnte, wer interesse hat, das popup anschauen..

vielen danke für euere hilfe :)

S2B 21. Aug 2005 10:32

Re: (JS|PHP) popup datenübergabe
 
Du hast nicht konsequent das gemacht, was alcaeus vorgeschlagen hat:
bei dir im Quellcode steht das:
Code:
opener.document.form_"+z+".cardname_"+z+".value = x;
aber bei alcaeus steht das:
Code:
eval("opener.document.form_"+z+".cardname_"+z+".value = x;");
meine Lösung für dieses Problem wäre aber so etwas in der Art (müsste normalerweise gehen):
Code:
opener.document.forms["form_"+z].elements["cardname_"+z].value = x;
Das müsstest du dann noch entsprechend auf die zweite Zeile anpassen.

btw. hat dein Dokument noch ein paar andere Fehler (nicht JS), z.B.:
Code:
//3 frame style
Kommentare in CSS gehen eigentlich so:
Code:
/* 3 frame style */
außerdem wird CSS nicht wie JS so eingeschlossen:
Code:
<!--
deinCode
//-->
sondern so:
Code:
<!--
deinCode
-->
Zum Schluss noch: Ich würde an deiner Stelle den HTML-Code aus dem echo nehmen und direkt ins Dokument schreiben, Variablen kannst du dann darin per
Code:
<?php echo $deine_var ?>
einfügen. So wird der Code lesbarer und du hast nicht immer diese nervenden Escapes im Code. :)

mav 21. Aug 2005 10:45

Re: (JS|PHP) popup datenübergabe
 
mit ein wenig gebastel und eueren super hilf habe ich es doch noch geschaft.. vielen dank :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz