Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Router (https://www.delphipraxis.net/52290-direktes-verbinden-ohne-dmz-oder-portfreigabe-beim-router.html)

gsh 20. Sep 2005 16:49

Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
 
Zitat:

Zitat von Kedariodakon
Hmm das glaub ich mal nicht so richtig, denn woher soll den der Router wissen zu welchem Rechner die Daten geleitet werden sollen?
Ohne Port-Forwarding bzw. DMZ-Server wird keiner mit dir einfach eine Verbindung aufbauen...

JA des sind ja auch meine Bedenken aber es steht so im Text:
Zitat:

Das eigentliche Gespräch läuft dann direkt zwischen A und B (per UDP).

Spoon 20. Sep 2005 19:05

Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
 
Ja aber der Text geht doch weiter:

Zitat:

Nur in ganz seltenen Fällen (etwa bei sehr restriktiven Firewalls, die ausgehenden Traffic nur über den TCP-Port 80 zulassen und die sonst nötigen UDP-Verbindungen blockieren) wird tatsächlich das Gespräch als solches über andere Computer (D) geleitet
Ein solcher Fall wäre auch, wenn beide einen Router ohne Port-Forwarding o.ä. benutzten. Benutzt nur einer einen Router, so funktioniert das auch per UDP-Direktverbindung. Du sagst doch, dass Dein Vater und du beide Skype benutzten, ruft euch doch mal gegenseitig an und führt nen netstat aus, eigentlich sollte dann die Verbindung über xyz laufen. Mich würde auf jeden Fall auch das Ergebnis interessieren :)

gsh 20. Sep 2005 19:32

Re: Direktes Verbinden ohne DMZ oder Portfreigabe beim Route
 
ok du hast mich überzeugt
des mit meinem Vater hat nicht grad interessante ergebnisse geliefert weil keine udp verbindung angezeit wurde


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz