![]() |
Re: SaveDialog auswerten?
Moin Marabu,
:gruebel: also ich habe jetzt einmal ganz von Vorne begonnen. Ein TSaveDialog, ein Button und Deine beiden Routinen (Copy&Paste) Als "Kirsche auf der Sahne" habe ich dann auch noch Deine Benennungen übernommen. ;-) Programmstart (F9) Als erstes bin ich dann in C:\temp gegangen, und habe als Dateinamen test3 eingegeben, sowie den Filter für Text-Dateien ausgewählt. ShowMessage liefert mir: --------------------------- Project2 --------------------------- (2) C:\temp\test3 --------------------------- OK --------------------------- bei dem anderen Filter sieht es dann, abgesehen von der (3) dann genauso aus. Und das, wo wir auch noch beide mit D7 arbeiten :? [EDIT] Zitat:
[/EDIT] |
Re: SaveDialog auswerten?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Chris,
habe mir eben meine letzten Haare ausgerissen und ein wenig auf den Nägeln gekaut, aber die Ausgabe meines Programmes bestätigt mir meine Erfahrungen. Hier mein Code. Die Auflösung des Rätsels würde mich interessieren. Freundliche Grüße vom marabu Sorry Heike, aber das fällt doch noch nicht unter thread hijacking - oder? |
Re: SaveDialog auswerten?
Moin Marabu,
Du hast geschummelt ;-) Ursprünglich fehlte die Zuweisung an TSaveDialog.Filename (siehe oben). Ist beim Aufruf von SaveDialog Filename nicht leer, funktioniert es mit der Endung. Sobald man aber "vergisst" einen Wert vorzugeben, oder das eventuell auch nicht will klappt es nicht mehr. Wenn kein Filter ausgewählt wird (Alle Dateien bleibt stehen) erhält man sogar einen ungültigen Dateinamen (Endung: .*.txt) |
Re: SaveDialog auswerten?
Hi Chris,
ich habe nicht bewusst geschummelt, sondern nur versucht die Intention von smart umzusetzen. Letzten Endes wollte ich nur auf die internen Funktionen hinweisen. Mit allem, was dieser thread jetzt an Informationen enthält, sollte smart in der Lage sein ein bombensicheres und benutzerfreundliches Save-Command für ihr Projekt zu basteln. Zufriedene Grüße vom marabu |
Re: SaveDialog auswerten?
Vielen Dank für Eure umfangreiche Hilfe. Ich hatte gedacht, dass man den Dateiname mit Endung in der Dialogbox sehen könnte. Das scheint wohl nicht zu gehen.:-(
Vielen Dank nochmal. |
Re: SaveDialog auswerten?
Also, irgendwie bin ich zu dumm dafür. Habe jetzt den Code auf meine Verhältnisse angepasst. Klapp aber nicht. Die Endungen werden nicht hinzugefügt.
Delphi-Quellcode:
Es wird immer nur NamenLos gespeichert. Was mache ich da falsch? Hat Einer von Euch einen Tipp?
SaveDialog1.Title := 'Exportieren';
SaveDialog1.Filter := 'Alle Dateien (*.*)|*.*' + '|Text-Dateien (*.txt)|*.txt' + '|CSV-Dateien (*.csv)|*.csv'; with SaveDialog1 do begin FilterIndex := 1; FileName := 'NamenLos'; if Execute then Memo1.Lines.SaveToFile(FileName); end; |
Re: SaveDialog auswerten?
Hast du denn den FilterIndex interaktiv verändert? Bleibt er auf 1 stehen, dann wird natürlich keine Endung beigesteuert.
Grüße vom marabu |
Re: SaveDialog auswerten?
Zitat:
|
Re: SaveDialog auswerten?
Delphi-Quellcode:
Nu geht das...
begin
SaveDialog1.Title := 'Exportieren'; SaveDialog1.Filter := 'Alle Dateien (*.*)|*.*' + '|Text-Dateien (*.txt)|*.txt' + '|CSV-Dateien (*.csv)|*.csv'; with SaveDialog1 do begin FilterIndex := 1; FileName := 'NamenLos'; DefaultExt := 'txt'; // schau mal hier if Execute then Memo1.Lines.SaveToFile(FileName); end; end; marabu |
Re: SaveDialog auswerten?
Das hätte ich mir auch nie träumen lassen, dass man an so ein dummen SaveDialog Stunden verbringen kann. Hab vielen Dank @marabu, für die Hilfe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz