![]() |
Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
Der PC bekommt die Daten von der Wetterstation über ein serielles Kabel. Ich sehe schon, ich werde es so lassen, wie es jetzt läuft:
Per Taskmanager (und Kopierprogramm) wecke ich den PC genau 1 Minute bevor die Wetterstation Daten an den PC sendet, aus dem Tiefschlaf. Das funktioniert einwandfrei. Danach werden die Daten über die ser. Schnittstelle in ein Programm, welches immer im Hintergrund läuft, übertragen und ausgewertet und anschliessend per FTP auf den Server transferiert. Nach 5 Minuten Inaktivität fällt der Rechner wieder in den Standby-Modus. Somit läuft alles automatisch ab. Zu sehen ist das ganze unter ![]() Ich dachte nur, ich könnte die Kopierroutine, welche mit dem Taskmanager gestartet wird, einfach durch einen WakeUp-Befehl ersetzen. Aber egal, es geht ja auch so. mfg Herbert |
Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
Wie wäre es dann mit einem Delphi-Programm, das z.B. einen Sound abspielt (dürtfe reichen) und sich dann beendet. Das ganze im Task-Manager.
|
Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
Hallo!
Also möglich ist das ganze mal sicherlich. Ihr kennt sicherlich Windows XP Media Center Edition? Da gibt es ein PowerToy (gratis Tool von Microsoft) namens Wecker. Das kann man eine Zeit einstellen, einen Alarm (Radio, CD, MP3, TV, etc) einstellen und dann geht der PC in den Standby. Kurz vor der Weckzeit wird dieser aufgeweckt und weckt... ;) Mich würde das auch interessieren wie das geht. Hatte auch schon öfters das Bedürfnis, sowas zu realisieren... :D Grüße Faux |
Re: PC aus dem Standby-Modus "aufwecken"
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz