Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi WideString in Stream speichern - Wie? (https://www.delphipraxis.net/52947-widestring-stream-speichern-wie.html)

Olli 7. Sep 2005 17:25

Re: WideString in Stream speichern - Wie?
 
Zitat:

Zitat von marabu
Hast du schonmal welche gesehen? Abgesehen von Testdaten, meine ich?

Nö :mrgreen: ...

Beste Grüße an den marabu,

mael 7. Sep 2005 17:40

Re: WideString in Stream speichern - Wie?
 
Zitat:

Zitat von marabu
Zitat:

Zitat von Olli
Was du unterschlägst sind die sog. "Surrogates"

Tatsächlich, es gibt sie - theoretisch. Habe ein wenig geschmökert. Hast du schonmal welche gesehen? Abgesehen von Testdaten, meine ich?

Es sind selten verwendete Zeichen, darunter ungebräuchliche/veraltete asiatische Zeichen.
Alles über U+0FFFF muß als surrogate pair dargestellt werden, Details hier http://www.unicode.org/charts/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz