Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Bits in Str umwandeln (https://www.delphipraxis.net/53214-bits-str-umwandeln.html)

marabu 12. Sep 2005 13:55

Re: Bits in Str umwandeln
 
Hallo xeus,

der spy hat dir wahrscheinlich nur ein Byte in zwei Repräsentationen raus geschrieben: 2 dezimal und dual. Es ist schon so wie Bernhard und Sharky sagen: Üblicherweise benutzt du Funktionen zum Versenden und Empfangen von ByteArrays. Du musst prüfen, ob dein Messgerät mit Binärcodes angesteuert wird, oder - wie z.B. ein HP Drucker - mit einer Mischung aus binären Steuerzeichen und ASCII-kodiertem Text. Dann baust du dir deinen Puffer (ByteArray oder Record) auf und verschickst ihn. Wenn die Programmieranleitung des Messgerätes ein Kommando 85 (dezimal) nennt, dann musst du es nur noch einer Bytevariablen zuweisen und die Übertragung geschieht dann schon korrekt. Hexadezimale Werte (55 hexadezimal) kannst du auch direkt (b := $55;) zuweisen. Binäre Darstellungen musst du erst umwandeln:

Delphi-Quellcode:
function CardToDual(card: cardinal): string;
begin
  Result := '';
  repeat
    Result := Chr(Ord('0') + Ord(Odd(card))) + Result;
    card := card shr 1;
  until card = 0;
end;

function DualToCard(dual: string): cardinal;
var
  i: integer;
begin
  Result := 0;
  if Length(dual) > 8 * SizeOf(Result) then
    Exit;
  for i := 1 to Length(dual) do
    Result := Result shl 1 + Ord(dual[i] <> '0');
end;

...
var
  b: byte;
begin
  b := DualToCard('01010101');
end;
Grüße vom marabu

xeus 12. Sep 2005 14:00

Re: Bits in Str umwandeln
 
ok, diese funktion hab ich nun hinz gefügt, und der wert soll nun mit

apdcomport1.putsrting(dectobin(10,8));

gesendet werden.

aber wenn ich nun ein rs232 spy am ende der leitung anstöpsle, kommt nicht

00001010 an

sondern es wird anscheinend wieder jedes digit zerlegt in

00110000 00110000 00110000 00110001 00110000 00110001 00110000 00110000

aber an der empfangsseite kann das natürliuch nicht verarbeitet werden


mfg

xeus

Robert Marquardt 12. Sep 2005 14:02

Re: Bits in Str umwandeln
 
Die Jedi Code Library http://jcl.sf.net hat in JclLogic.pas dazu Funktionen.

xeus 12. Sep 2005 14:04

Re: Bits in Str umwandeln
 
also, wenn ich über die spy einen datensatz von 10 bytes in vorm von dec oder bín sende, krieg ich antwort in der selben Form.

marabu 12. Sep 2005 14:06

Re: Bits in Str umwandeln
 
Delphi-Quellcode:
apdcomport1.PutString(#10); // und nicht DecToBin(10, 8)
marabu

Sharky 12. Sep 2005 14:07

Re: Bits in Str umwandeln
 
Zitat:

Zitat von xeus
also, wenn ich über die spy einen datensatz von 10 bytes in vorm von dec oder bín sende, krieg ich antwort in der selben Form.

Hai xeus,
was willst Du denn immer mit deinem "spy"?
Ich habe schon viele Geräte seriel gesteuert, aber so etwas habe ich nie gebraucht ;-)
Wie oben schon einmal geschrieben -> Hast Du einen Link zu der Protokoll beschreibung des Gerätes :?:

xeus 12. Sep 2005 14:26

Re: Bits in Str umwandeln
 
juhuu es funzt vielen dank.

jetzt noch ne frage,

ich krieg jetzt 8 bytes zurück mit je acht bits.

wie kann ich die acht bytes jetzt selektieren??

so das ich jedes byte selektiv verarbeiten kann??

marabu 12. Sep 2005 14:39

Re: Bits in Str umwandeln
 
Wenn du sagst, wie die zurückgegebenen 8 Bytes gespeichert sind (string, bytearray, zeiger auf puffer), dann kann man dir sagen, wie du an die einzelnen bytes dran kommst.

marabu

xeus 12. Sep 2005 14:47

Re: Bits in Str umwandeln
 
du fragst mich sachen, in der selben form wie auch die gesendeten daten
(bin) siehe weiter oben

xeus 12. Sep 2005 15:21

Re: Bits in Str umwandeln
 
Hat alles super geklapt, nur weiss einer fon euch, wie ich diesen schritt genau in die andere richtung mach?

apdcomport1.PutString(#10);

quasi eine zahl vom com empfangen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz