Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FindFiles v1.0 - Eine Suchfunktion mit Fortschrittsanzeige (https://www.delphipraxis.net/53350-findfiles-v1-0-eine-suchfunktion-mit-fortschrittsanzeige.html)

Rastaman 14. Sep 2005 20:11

Re: FindFiles v1.0 - Eine Suchfunktion mit Fortschrittsanzei
 
Also das Prog ist ehrlich gesacht und etwas hart ausgedrückt n Schuss innen Ofen :lol:
1. Der Fortschrittsbalken bringt mir nix wenn die suche 30 mal länger als mit der windows suche dauert.
2. Es kommen andauernd Fehler, dass auf die Datei nicht zugegriffen werden kann
3. Dauernd Fehler, dass auf die Leinwand nicht gezeichnet werden kann

Die Windowssuche find ich da irgendwie besser :mrgreen:

Matze 14. Sep 2005 20:54

Re: FindFiles v1.0 - Eine Suchfunktion mit Fortschrittsanzei
 
Nur nochwas zu den schwarzen Rändern: schwarzer Randschwarzer Rand

Luckie 14. Sep 2005 22:50

Re: FindFiles v1.0 - Eine Dateisuchfunktion mit Fortschritt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von mirage228
Jedoch müsstest Du dann noch die anderen Features der Windows suchen haben, u.A.
Suche nach Dateidatum, Dateigröße, Wörtern in Dateien

Kann der Explorer auch.

Desweiteren, was kann ich mit den Dateien machen, wenn ich sie gefunden habe? Öffnen und den Ordner im Explorer öffnen. Ziemlich wenig, wenn ich mir da so das Kontextmenü vom Explorer angucke. Wenn der Source jetzt noch dabei wäre, könnte man sagen es wäre eine etwas aufgemotze Demo meiner Klasse. BTW. ist das meine Klasse, die du da verwendest oder ist es was eigenes oder hast du nur noch was geändert?

Wie ermittelst du die Dateigröße bzw, das zugehörige Icon? Bei exklusive geöffneten dateien bekomme ich diese Meldung:
Zitat:

---------------------------
FileFinder v1.0
---------------------------
Datei D:\Einstellungen\Outlook\Ordner\cleanup.log kann nicht geöffnet werden. Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
---------------------------
OK
---------------------------
Und bei den großen Icons stimmen die selbigen nicht immer mit den richtigen überein.

Dann guck dir noch mal deine Progressbar an: Am Ende der Suche steht zwar 100% drinne aber der Balken springt auf 50% zurück.

Desweiteren scheint deine Suche das letzet Zugriffdatum zu ändern, was der Explorer beim Suchen nicht macht.

Gerade bekommen:
Zitat:

---------------------------
FileFinder v1.0
---------------------------
Leinwand/Bild erlaubt kein Zeichnen.
---------------------------
OK
---------------------------
Beim Ende nach dem zweiten oder dritten mal Suchen. Dann guck dir noch mal den Screenshot im Anhang an. Richte dein Augenmerk mal auf den oberen Rand, sieht etwas kaputt aus. ;) Dies scheint irgendwie zusammenzuhängen. Es werden dann auch keine Icons dargestellt, sondern nur das Icon von nicht zugeordneten Dateitypen.

Gerade beim Schließen bekommen:
Zitat:

---------------------------
FindFiles.exe - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Anweisung in "0x0040350e" verweist auf Speicher in "0x01df0b74". Der Vorgang

"read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.


Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.
---------------------------
OK Abbrechen
---------------------------
Und dann noch einen RunTime Error 216.

juergen 14. Sep 2005 23:12

Re: FindFiles v1.0 - Eine Suchfunktion mit Fortschrittsanzei
 
Hallo Florian,
ich würde begrüßen, wenn
- in der Statusbar die ANZAHL der gefundenen Dateien angezeigt wird,
- man jeweils eine Spalten sortieren könnte

Was mir aufgefallen ist:
- wozu erscheint der Mauscoursor wenn man auf "Such Optionen" steht?
- Anzeige der Progressbar ist sehr unterschiedlich. Z.B. laufen bei einer Suche der Teil zw. 25% und 40% sehr schnell durch, dann dauert der Fortschritt aber wieder sehr lange usw. Somit ist der Ansatz der Fortschrittsanzeige etwas fraglich.

Gruß
Jürgen

Luckie 14. Sep 2005 23:14

Re: FindFiles v1.0 - Eine Suchfunktion mit Fortschrittsanzei
 
Zitat:

Zitat von juergen
- Anzeige der Progressbar ist sehr unterschiedlich. Z.B. laufen bei einer Suche der Teil zw. 25% und 40% sehr schnell durch, dann dauert der Fortschritt aber wieder sehr lange usw. Somit ist der Ansatz der Fortschrittsanzeige etwas fraglich.

Sollte er meine Klasse benutzt haben, liegt in der Natur der Dinge und ist bei dem DiskCleaner von den Tuneup Utilities auch nicht anders.

Zacherl 15. Sep 2005 12:14

Re: FindFiles v1.0 - Eine Suchfunktion mit Fortschrittsanzei
 
Zitat:

Bevor das Programm angefangen hat zu suchen hat es erstmal 40 Sekunden irgendetwas initialisiert.
Klar! Es wird gesucht, wie viele Dateien überhaupt da sind, um die Fortschrittanzeige zu ermöglichen.

Zitat:

Wie ermittelst du die Dateigröße bzw, das zugehörige Icon?
Über einen TFileStream! Daher können solche Fehlermeldungen bei Exclusiv geöffneten Dateien kommen.

Zitat:

Desweiteren scheint deine Suche das letzet Zugriffdatum zu ändern, was der Explorer beim Suchen nicht macht.
Muss am FileStream liegen. Obwohl es fmOpenRead ist :gruebel:

Zitat:

Leinwand/Bild erlaubt kein Zeichnen.
Ist wohl ein Fehler im ListView bei Verwendung von vielen Icons.

Und ich habe, wie oben schon angedeutet (vlt. nicht sehr offensichtlich) Luckies Klasse benutzt.

Florian

Lillebrohr 15. Sep 2005 12:56

Re: FindFiles v1.0 - Eine Suchfunktion mit Fortschrittsanzei
 
Hi,

jetzt mal keine Frage zu dem Thread. Ist so an Luckie gerichtet oder an die die es wissen, wie bekommt ihr diese Fehlermeldungen hin ?

Zitat:

---------------------------
FindFiles.exe - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Anweisung in "0x0040350e" verweist auf Speicher in "0x01df0b74". Der Vorgang

"read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.


Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.
---------------------------
OK Abbrechen
---------------------------
Schreibst du die mühselig ab oder hast du dafür ein programm was diese speichert ? :P

Sorry wenn ich etwas offtopic geworden bin, aber wollte deswegen kein neues topic aufmachen.

Danke

Matze 15. Sep 2005 12:57

Re: FindFiles v1.0 - Eine Suchfunktion mit Fortschrittsanzei
 
Strg + C

Lillebrohr 15. Sep 2005 13:09

Re: FindFiles v1.0 - Eine Suchfunktion mit Fortschrittsanzei
 
Hehe ... :P ok danke *shame*


Bye

Luckie 15. Sep 2005 16:27

Re: FindFiles v1.0 - Eine Suchfunktion mit Fortschrittsanzei
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Zitat:

Bevor das Programm angefangen hat zu suchen hat es erstmal 40 Sekunden irgendetwas initialisiert.
Klar! Es wird gesucht, wie viele Dateien überhaupt da sind, um die Fortschrittanzeige zu ermöglichen.

Dateien? In meiner Klasse zähle ich nur die Ordner. Deswegen geht es ja auch mal schneller bzw. langsamer, je nach dem wie viele Dateien in den Ordnern sind.

Zitat:

Zitat:

Wie ermittelst du die Dateigröße bzw, das zugehörige Icon?
Über einen TFileStream! Daher können solche Fehlermeldungen bei Exclusiv geöffneten Dateien kommen.
Warum ninnmst du nicht FindFirstFile/FindNextFile und die WIN32_FIND_DATA Struktur, wenn du sie schon mit diesen Funktionen suchst?

Zitat:

Zitat:

Desweiteren scheint deine Suche das letzet Zugriffdatum zu ändern, was der Explorer beim Suchen nicht macht.
Muss am FileStream liegen. Obwohl es fmOpenRead ist :gruebel:
Eben drum, sollst du das ja nicht machen.

Zitat:

Zitat:

Leinwand/Bild erlaubt kein Zeichnen.
Ist wohl ein Fehler im ListView bei Verwendung von vielen Icons.
Nein liegt wohl eher an der nicht threadsicheren VCL.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz