Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Win2000 Systempartition umbenennen (https://www.delphipraxis.net/53401-win2000-systempartition-umbenennen.html)

MPirnstill 16. Sep 2005 08:27

Re: Win2000 Systempartition umbenennen
 
Zitat:

Zitat von n0b0dy
ja mach doch cardreader usw ab. und steck ihn erst nacht der installation an die usb schnittstellt....

hatte das prob auch mal mit nem usb stick. den wollte windows unbedingt C:\ nennen...
raus.
neu instlliert.
und es ging

:)

@nObOdy
Das ist aber so ein im PC eingebauter Multi-Cardreader. Kann ich nicht einfach irgendwie bei der Installtion sagen wie die Partition heißen soll auf der Windows installiert wird?

Gruß
Micha

n0b0dy 16. Sep 2005 08:30

Re: Win2000 Systempartition umbenennen
 
jo man kann die partition auswählen bei w2k und höher. das problem ist nur, dass die laufwerksbuchstaben schon davor stehen...

und wenn du den cardreader einfach mal im bios deaktivierst?

leddl 16. Sep 2005 08:32

Re: Win2000 Systempartition umbenennen
 
:gruebel: Ähm, klar... Wenn ich XP(!) installiere, kann ich Partitionen löschen, erstellen und mir auswählen, in welcher Partition das insalliert werden soll. Wie das bei Win2k aussieht, weiß ich allerdings nciht mehr, die letzte ist schon einige Jährchen her. Aber ich denke, das sollte da auch gehen.

n0b0dy 16. Sep 2005 08:34

Re: Win2000 Systempartition umbenennen
 
@leddl

jo kannste. aber wenn du dann angibst du willst es auf der und der partition installieren sucht windows von SELBST dafür nen buchstaben aus. das war früher bei win98 noch anders....

MPirnstill 16. Sep 2005 08:42

Re: Win2000 Systempartition umbenennen
 
Zitat:

Zitat von n0b0dy
und wenn du den cardreader einfach mal im bios deaktivierst?

Das hört sich gut an. Werde ich heute abend mal probieren. :thumb:
Und zur Not muß ich eben doch schrauben und gucken, ob ich im PC irgendwo den Stecker ziehen kann.

Nur dem Baeuerle ist damit jetzt leider noch nicht geholfen! :( Eine elegante Lösung für Ihn wäre natürlich auch für mich viel praktischer als eine Neu-Installation. :)

Micha

n0b0dy 16. Sep 2005 08:44

Re: Win2000 Systempartition umbenennen
 
naja aber er wird nicht um eine neuinstallation herumkommen, denke ich. das wird nicht gehen, ohne all zu viel zu verschrotten

MPirnstill 16. Sep 2005 08:51

Re: Win2000 Systempartition umbenennen
 
Zitat:

Zitat von n0b0dy
naja aber er wird nicht um eine neuinstallation herumkommen, denke ich. das wird nicht gehen, ohne all zu viel zu verschrotten

@Baeuerle

Mir ist da gerade noch etwas eingefallen. Es gibt da ein Tool mit dem man Anwendungen auf andere Partitionen verlagern kann mit Registry - Einstellung usw. Allerdings weiß ich nicht, ob das auch für das Betriebssystem selbst funktioniert. Das ging damals mit "Partition Magic" (PQMagic). Das war so eine Zusatzfunktion. Müstest du dich mal schlau machen, ob das evtl. funzt.

Gruß
Micha

leddl 16. Sep 2005 08:51

Re: Win2000 Systempartition umbenennen
 
Zitat:

Zitat von n0b0dy
@leddl

jo kannste. aber wenn du dann angibst du willst es auf der und der partition installieren sucht windows von SELBST dafür nen buchstaben aus. das war früher bei win98 noch anders....

:shock: Bitte was? Echt? Also wenn ich meine gesammelten Partitionen im Setup lösche und neue erstelle sucht sich Windows da nicht groß was aus. Die erste heißt C, die zweite D, die dritte E usw...

n0b0dy 16. Sep 2005 08:54

Re: Win2000 Systempartition umbenennen
 
jo dann schon.a ber wenn dieser wechseldatenträger angeschlossen ist, und windows meint den zuerst anzuzeigen, ist das nun mal C. da kannste auch nix löschen, weil diese laufwerke immer angezeigt werden. egal ob ein speichermedium drinne ist oder net ;)

leddl 16. Sep 2005 09:00

Re: Win2000 Systempartition umbenennen
 
:wall: Achso, jetzt versteh ich das. Na gut, aber wo is dann das Problem, die Dinger vor dem Setup im BIOS zu deaktivieren oder - falls möglich - einfach nicht anzuschließen (auch wenn das heißen könnte, evtl im Rechner einfach einen Stromstecker zu ziehen)? Dann sollte es doch wie gewünsht durchlaufen, oder?

Im Nachhinein wird da nichts zu machen sein. Direkt nach der Installation wäre es vielleicht möglich gewesen (wobei ich selbst das bezweifle). Aber nachdem bereits einige Programme aufgespielt wurden, werden diese ziemlich sicher nicht mehr einwandfrei laufen, wenn die Laufwerksbuchstaben verändert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz