Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Untere Grenze statisches Array (https://www.delphipraxis.net/53633-untere-grenze-statisches-array.html)

Chewie 20. Sep 2005 15:42

Re: Untere Grenze statisches Array
 
Zitat:

Zitat von Tyrael Y.
...ich rate dir möglichst immer statische Arrays zu benutzen, da dyn. Arrays ziemlich an die Performance gehen...

Nun ja, dyn. Arrays brauchen, abgesehen von der Speicherreservierung, nur unwesentlich mehr Rechenzeit als statische.

Zitat:

Zitat von Tyrael Y.
2.
...wenn du ein statisches Array erzeugts dann mach das ruhig wie du meinst, du MUSST nicht bei 0 anfangen zu indexieren, nimm was besser passt, das ist schon ok,

Die 2, 3 Takte, die du bei statischen Arrays sparst, verlierst du dann aber mehr als einmal beim erhöhten Aufwand zur Adressberechnung für nicht-null-basierte Arrays ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz