Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi programm unterbrechen / fortsetzen (https://www.delphipraxis.net/53637-programm-unterbrechen-fortsetzen.html)

malu 22. Sep 2005 13:04

Re: programm unterbrechen / fortsetzen
 
also die laufschrift läuft dann automatisch los.
das problem ist mit dem "verstecken" ist folgendes:
der nachricht wir die zeit der dauer mit übergeben und die muss auch pausieren, damit gewährleiste ist, dass der user die nachricht auch liest.

Luckie 22. Sep 2005 13:16

Re: programm unterbrechen / fortsetzen
 
Zitat:

Zitat von shmia
Ansonsten: das Event Application.OnIdle hilft dir nicht weiter.
Auch Sleep u.s.w. treffen nicht den Kern.
Du musst in Application.OnMessage auf alle Maus- und Keyboardmessages reagieren.
Und zwar speicherst du den Zeitpunkt der letzten Message in einer globalen Variablen.
In der Laufschriftfunktion wird geprüft, ob dieser Zeitunkt mehr als 20s in der Vergangenheit liegt.

Besser wäre: GetLastInputInfo, da er sonst nur die Eingaben mitbekommt, die sein Programm betreffen.

malu 23. Sep 2005 05:44

Re: programm unterbrechen / fortsetzen
 
morgen,
mit getlastinput lese ich die zeit aus(funktioniert). aber wie kann ich denn das problem beheben, dass die lebensdauer der laufschrift nicht abläuft? also brauche eine richtige pause, break oder sonstige. (sind meine erste gehversuche in delphi...)

malu 23. Sep 2005 10:18

Re: programm unterbrechen / fortsetzen
 
hat denn jemand eine idee wie ich es anstellen könnte??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz