Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi DOS cmd befehle (https://www.delphipraxis.net/53844-dos-cmd-befehle.html)

faux 25. Sep 2005 17:50

Re: DOS cmd befehle
 
Das zweite Ergebnis von MSDN-Library durchsuchenShellExecute hat mich zu diesem MSDN Eintrag geführt.

Zitat:

Zitat von MSDN
Code:
HINSTANCE ShellExecute(     
    HWND hwnd,
    LPCTSTR lpOperation,
    LPCTSTR lpFile,
    LPCTSTR lpParameters,
    LPCTSTR lpDirectory,
    INT nShowCmd
);


Xenonz 25. Sep 2005 17:55

Re: DOS cmd befehle
 
Danke!!!

Wie könnte man das jetzt auf net send beziehen?

marabu 25. Sep 2005 18:07

Re: DOS cmd befehle
 
So:

Delphi-Quellcode:
procedure TDemoForm.SendButtonClick(Sender: TObject);
var
  netexe, params: string;
begin
  netexe := GetEnvironmentVariable('windir') + '\system32\net.exe';
  params := '* "who is general failure?"';
  ShellExecute(Handle, 'open', PAnsiChar(netexe), PAnsiChar(params), nil, SW_HIDE);
end;
Voraussetzung ist, dass der Nachrichtendienst auch gestartet ist. Und wenn du das Ergebnis abwarten musst (bei net send eher nicht), dann suche nach ShellExecuteAndWait hier in der DP.

marabu

Xenonz 25. Sep 2005 18:13

Re: DOS cmd befehle
 
Aha...
Also noch ein paar Fragen:
1. was bedeutet handle an dieser Stelle und was könnte man dort noch schreiben?
2. was bedeutet pansichar? Dass er als Parameter eine Variabke vom Typ char verwenden soll?
3. wie 1. nur nil
4. Kann man anstatt SW_HIDE auch einfach False oder 0 eingeben?

Olli 25. Sep 2005 18:35

Re: DOS cmd befehle
 
Zitat:

Zitat von Xenonz
1. was bedeutet handle an dieser Stelle und was könnte man dort noch schreiben?

Ein Fensterhandle oder 0

Zitat:

Zitat von Xenonz
2. was bedeutet pansichar? Dass er als Parameter eine Variabke vom Typ char verwenden soll?

Nein, es handelt sich um einen Pointer auf eine nullterminierte Zeichenkette.

Zitat:

Zitat von Xenonz
4. Kann man anstatt SW_HIDE auch einfach False oder 0 eingeben?

0 ja, False nur über einen Typecast.

Zuguterletzt hat CMD.EXE soviel mit DOS zu tun wie belgisches "Bier" mit Bier.

Xenonz 25. Sep 2005 18:39

Re: DOS cmd befehle
 
Zitat:

Nein, es handelt sich um einen Pointer auf eine nullterminierte Zeichenkette.
Was ist das?

Was ist ein Fensterhandle?

Danke für die Antwort!

Olli 25. Sep 2005 18:46

Re: DOS cmd befehle
 
Zitat:

Zitat von Xenonz
Was ist das?

http://www.manuel-poeter.de/hitcount...ls/Strings.zip

Zitat:

Zitat von Xenonz
Was ist ein Fensterhandle?

Einfach eine Zahl, die innerhalb eines bestimmten Bereichs deines Systems ein Fenster eindeutig identifiziert.

Du solltest die definitiv Andreas Koschs Buch besorgen oder Luckies Win32-Tutorials durchstöbern!

Xenonz 25. Sep 2005 18:49

Re: DOS cmd befehle
 
OK Tut mir Leid :cry:
Aber nur noch 1: Was macht das nil?

Olli 25. Sep 2005 19:00

Re: DOS cmd befehle
 
Zitat:

Zitat von Xenonz
OK Tut mir Leid :cry:

Locker bleiben. Leidtun muß es dir nur dann, wenn du nicht selber lernen willst, weil dann weniger Leute helfen. Aber es war auch meinerseits nicht bös gemeint, nur weil ich dich an andere Quellen verwies ;)

Zitat:

Zitat von Xenonz
Aber nur noch 1: Was macht das nil?

Nil ist ein Nullpointer. Im Falle eines PAnsiChar oder PChar welchem Nil zugewiesen wird, handelt es sich um einen leeren String. Ansonsten variiert die Bedeutung je nach Pointertyp! Suche mal nach "Pointer" - hier im Forum und bei Google!

taktaky 16. Okt 2007 23:26

Re: DOS cmd befehle
 
Zitat:

Zitat von droppi
wenn du die gleichen befehle in delphi wie in der cmd.exe ausfüren willst versuchs mal mit
Delphi-Quellcode:
 windows.WinExec(pchar('der befehl'),1);
das 1 am ende legt fest ob der befehl auch angezeigt wird. bei 0 wird er versteckt ausgeführt, was aber z.B. bei taskmgr nicht sehr nützlich ist.

droppi

es geht aber das dos Fenster verschwendet kurz danach

Wie kann man das Ergebnis sehen oder wie kann man das Ergebnis in Delphi auslesen?

<>


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz