Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Paint-Messages abfangen (https://www.delphipraxis.net/53940-paint-messages-abfangen.html)

Olli 26. Sep 2005 13:41

Re: Paint-Messages abfangen
 
Stimmt. Hatte ich leider nicht getestet :stupid: :oops:

n0b0dy 26. Sep 2005 15:14

Re: Paint-Messages abfangen
 
hm also irgendwie weiß ich net so recht....das will alles nicht so.
bei den ersten beiden lösungen seh ich neben der form immmer eine leere eingabeaufforderung.

und die von teebee reagiert irgendwie garnicht so recht.
weiß net was ich falsch mache :gruebel:

ursprünglich dachte ich auch an sowas wie TForm. also dass ich über die klasse TForm irgendwie den Dialog ändern kann wie ich will..
nur wenn das so kompliziert ist, muss ich das wohl leider sein lassen :?

gibts da ncihts einfacheres?

das mit der farbe ändern war ja nur ein beispiel. das ist eins von vielen sachen die ich vor hatte. ich wollte dann zB das Editfeld usw durch andere komponenten ersetzen oder so. schriftart ändern uswusw...


geht das überhaupt? :gruebel:

Sprint 26. Sep 2005 15:33

Re: Paint-Messages abfangen
 
Zitat:

Zitat von n0b0dy
geht das überhaupt?

Macht es da nicht Sinn, dir einen eigenen Dialog zu programmieren? z.B. mit den ShellCtrls

n0b0dy 26. Sep 2005 15:39

Re: Paint-Messages abfangen
 
hab ich mir schon überlegt, aber wie zB mache ich rechts die graue spalte wo Desktop, Eigene Dateien, usw drinne steht?

aber eigetnlich soll der alles können, was der von windows auch kann... ist das net zu umständlich sowas selber zu machen?

Olli 26. Sep 2005 17:10

Re: Paint-Messages abfangen
 
Zitat:

Zitat von n0b0dy
hm also irgendwie weiß ich net so recht....das will alles nicht so.
bei den ersten beiden lösungen seh ich neben der form immmer eine leere eingabeaufforderung.

Autsch :wall: ... also doch die Sorte, die alles vorgekaut haben muß :-?

Dann lösche AllocConsole() und es ist weg ... keine Eingabeaufforderung mehr, toll?! :roll:

Zitat:

Zitat von n0b0dy
geht das überhaupt? :gruebel:

Ja, sowohl mit Sprints als auch meiner Lösung sollte das gehen. Ich verstehe nur nicht, wieso Sprint die Klasse nicht wenigstens OOP-like ableitet :stupid: :mrgreen:

n0b0dy 26. Sep 2005 17:16

Re: Paint-Messages abfangen
 
ja schön dass nun keine eingabeaufforderung mehr da ist :D aber funzt trotzdem net.
aber is jetzt egal. dann bau ich mir halt eben selbst einen und poste ihn danach mal hier. könnt mir ja dann sagen, ob man das auch mit euren methoden hätte machen können^^

;)

trotzdem nochmal danke!


MfG

Olli 26. Sep 2005 17:26

Re: Paint-Messages abfangen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von n0b0dy
ja schön dass nun keine eingabeaufforderung mehr da ist :D aber funzt trotzdem net.

Scherzbold. Im Anhang findest du den Code bereinigt um AllocConsole() und Writeln()!

Soviel zu "aber funzt trotzdem net" ...

teebee 26. Sep 2005 17:27

Re: Paint-Messages abfangen
 
:gruebel: Ich weiss nicht so recht, wo das Problem ist. Meine Lösung kannst Du einfach in ein Projekt pasten, Formular mit einem Button, OnClick-Event verbinden, fertig. Dann kannst Du von da aus schrittweise Erweiterungen vornehmen. Wie Olli schon gesagt hat, nicht vergessen, CommDlg einzubinden.

Gruß, teebee

n0b0dy 26. Sep 2005 17:31

Re: Paint-Messages abfangen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
okay...das wundert mich nun echt. hab das genauso wies im anhang is geht aber net, wenn ichs neu kompiliere... :(

im übringen möchte ich einen "neuen" (oder wie auch immer man das ausdrücken will ;)) OpenDialog. Dieser hier ist mir in einem etwas zu alten Style. Geht das auch?

teebee 26. Sep 2005 17:38

Re: Paint-Messages abfangen
 
Der 'neue' Style heisst Explorer-Style, siehe mein erstes Posting.

Gruß, teebee


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz