![]() |
Re: Fastreport Scripttext - Wie wird der ausgeführt?
Sorry, na klar!
Vielen Dank erstmal, werde es weiter versuchen... |
Re: Fastreport Scripttext - Wie wird der ausgeführt?
Zitat:
|
Re: Fastreport Scripttext - Wie wird der ausgeführt?
Zitat:
Selbst nach dem Ereignis OnEndDoc (und das sollte das letzte sein), sowie nach dem Ausführen von PrepareReport ist PagesCount immer noch 1, obwohl 90 Seiten vorbereitet wurden. Zitat:
Über das Ereignis Progress lässt sich die Anzahl der Seiten des gefüllten Reports zählen. Wie aber kann ich denn nun die einzelnen Seiten ansprechen und abhängig von der Seitenzahl auf einem TfrxPictureView zeichnen??? René |
Re: Fastreport Scripttext - Wie wird der ausgeführt?
Zitat:
|
Re: Fastreport Scripttext - Wie wird der ausgeführt?
Zitat:
Zitat:
Wenn ich jetzt aber auf die Page[0] per Create ein Objekt setze, wird es nur auf der Seite 1 angezeigt. Auf allen folgenden Seiten gibt es das Objekt nicht, obwohl es doch die gleiche Page ist. Versuche ich das Objekt auch auf Page[1] zu erzeugen, kommt ein Zugriffsfehler, da es zwar 8 Seiten, aber nur eine definierte Page gibt. :gruebel: Vielleicht sollte ich mal einen neuen Thead aufmachen, is schon ziemlich weit weg vom Thema. |
Re: Fastreport Scripttext - Wie wird der ausgeführt?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
// Referenz auf Seite
ReportPage := TfrxReportPage(frxListe.Pages[0]); // Picture-Objekt erzeugen with TfrxPictureView.Create(TfrxPageHeader(ReportPage.FindObject('PageHeader'))) do begin AutoSize := true; Top := 0; left := 200; Picture.LoadFromFile('c:\windows\zapotek.bmp'); end; |
Re: Fastreport Scripttext - Wie wird der ausgeführt?
Danke Union,
mit dieser Variante wird es in das Header-Band der referenzierten Seite reingeschrieben und so funktioniert es auch. Die Objekte sollen aber auf der Seite erzeugt werden, unabhängig davon, ob ein Band existiert und wie groß es ist. Außerdem sollen sie eben nicht auf jeder Seite erzeugt werden. Vielen Dank für die bisherige Hilfe. Und in der Hoffnung, dass die Diskussion trotzdem weitergeht, verweise ich hier auf einen neuen Thread: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz