Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Frage zu RequestLive (https://www.delphipraxis.net/5435-frage-zu-requestlive.html)

Gambit 6. Jun 2003 20:05

Danke!

Was genau ist denn eigentlich der Unterschied zw. Query.Close und Query.active:=false?
In der Hilfe steht, dass das eine das Andere auslöst. Ist es dann also egal was ich verwende?

Gambit

r_kerber 6. Jun 2003 20:20

Wenn Du in den Quellcode (db.pas) reinschaust, dann wirdt Du sehen, dass Open nichts anderes macht als Active auf true zu setzen.
BTW: Bezüglich der Objektorientierung ist eigentlich das Setzen von Variablen verpönt. Es wird alles über Methoden abgehandelt. Properties gibt es in der Objektorientieung eigentlich auch nicht. Die findest Du nur in Delphi, C++-Builder (nicht in purem C++) und seit kurzen in C#. Harte Java- oder sogar Smalltalk-Freaks mögen dies überhaupt nicht. Das solltest Du auch bei Deiner Java-Schulung gehört haben.

Gambit 6. Jun 2003 20:23

Ne, sooo genau haben Sie es bei und auch nicht genommen. Aber wohl so gemacht, haben aber nie gesagt, es sei verpönt. Tja, man lernt nie aus...

Gambit


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz