Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi welche Informationen schickt eigentlich (Sender: TObject) (https://www.delphipraxis.net/54519-welche-informationen-schickt-eigentlich-sender-tobject.html)

Angel4585 24. Apr 2006 12:01

Re: welche Informationen schickt eigentlich (Sender: TObject
 
Diese Events sind ja als Typen Deklariert:
OnChange ist z.B. TNotifyEvent.

Vielleicht kannst du irgendwie diesen Typ übergeben und in deiner Prozedur dann prüfen.

Edit: Huch, sorry das ging mit Klassen, da hab ich was verwechselt... :oops:

mkinzler 24. Apr 2006 12:03

Re: welche Informationen schickt eigentlich (Sender: TObject
 
Zitat:

z.B. wenn man in einem TEdit in dem OnChange und in dem OnExit die gleiche Procedure aufruft, kann man in der aufgerufenen Procedure rausfinden ob diese von OnChange oder von OnExit aufgerufen wurde??
Der einfacheste WorkAround wäre, für verschiedene Events, verschiedene (Event-)Handler zu verwenden!

ArmyMan 24. Apr 2006 12:17

Re: welche Informationen schickt eigentlich (Sender: TObject
 
Wäre echt toll wenn irgend jemand eine Möglichkeit herausfinden würde.
Ich versuchs vorläufig mal anders.

Thx & Greetz

himitsu 24. Apr 2006 12:21

Re: welche Informationen schickt eigentlich (Sender: TObject
 
Es geht nicht anders, als mit verschiedenen EventHandlern.
PS: selbst wenn man auf TNotifyEvent prüfen könnte ... onExit ist das Selbe ... würde also eh nüschts bringen :zwinker:

Du kannst höchstens noch kleine Eventhandler bauen, welche dann einen großen/gemeinsamen mit entsprechenden Parametern aufrufen, anhand derer man es unterscheiden könnte.

ArmyMan 24. Apr 2006 12:24

Re: welche Informationen schickt eigentlich (Sender: TObject
 
OK. Ich mach es doch mit 2 Procedures.

Danke nochmal für eure Hilfe! :wink:
Greetz

Angel4585 24. Apr 2006 12:28

Re: welche Informationen schickt eigentlich (Sender: TObject
 
Nur mal so am rande.. wofür brauchst du das eigentlich? :gruebel:

ArmyMan 24. Apr 2006 13:12

Re: welche Informationen schickt eigentlich (Sender: TObject
 
Konkretes Beispiel:
Ich habe ein TEdit wo man einen Wert zwischen x und y eingeben kann.
OnChange brauch ich um bei der Eingabe schon zu kontrollieren ob der eingegebene Wert zwischen x und y liegt.
Falls nicht ist der "OK" Button deaktiviert.

Wenn ein Wert kleiner x oder grösser als y ist ist zwar der "OK" Button deaktiviert aber man kann ja logischerweise aus dem Feld raus klicke oder mit Tab. Dann soll eine Meldung kommen: "Wert liegt nicht zwischen x und y". Falls der Wert kleiner x ist wird dem Feld x zugewiesen, falls er grösser als y ist steht im Feld y.

Ich hoffe du verstehst was ich hier versuche... :drunken:

Greetz

Angel4585 24. Apr 2006 13:29

Re: welche Informationen schickt eigentlich (Sender: TObject
 
kontrollier doch in deiner Prozedur einfach ob das Edit noch den Fokus hat. wenn nicht dann gibst die Meldung aus.

himitsu 24. Apr 2006 13:30

Re: welche Informationen schickt eigentlich (Sender: TObject
 
Da das eh zwei verschiedene Prüfungen (eine prüft und [de]aktiviert den Button und die andere ndert die werte und giebt 'ne Meldung aus) sind, machen sich 2 Ereignishandler sowieso besser.

ArmyMan 24. Apr 2006 13:36

Re: welche Informationen schickt eigentlich (Sender: TObject
 
Ich brauche jetzt 2 Procedures.
Es funktioniert jetzt wunderbar, also lass ich es glaub ich :lol:

Danke nochmal
Greetz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz