Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Win2000/NT4-Passwort ändern (https://www.delphipraxis.net/54639-win2000-nt4-passwort-aendern.html)

malo 9. Okt 2005 12:50

Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
 
Zitat:

Zitat von flomei
Wenn wir davon ausgehen, dass deine Aussage über die Leistung des Rechners korrekt ist, dann würde ich das System platt machen und Win 98SE installieren.

Gerne - sofern du mir eine Win98-Version geben kannst :mrgreen:


Zitat:

b) Auf einem Rechner mit 200 MHz und 64 MB RAM dürfte eine "Arbeit" mit Windows 2000 (und evtl. auch mit NT4 (nie gesehen das System)) eher Frust statt Lust bedeuten...
Naja, ist ja nicht mein System :mrgreen:

Zitat:

c) Wenn du nicht bereit bist 50 Cent für nen Rohling auszugeben dann kannst du dir ruhig auch mal die Mühe machen und das System neu installieren.
Zum letzten Mal: Es geht mir nicht darum, dass ich zu geizig o.Ä. wäre, um mir Rohlinge zu kaufen. Es geht darum, dass ich im Moment keine besitze.Und ich müsste mir zuerst von irgendwo einen besorgen, um das zu machen. Wenn ich welche hätte, würd ich das auch sofort machen.

Also langsam reichts :roll:

SirThornberry 9. Okt 2005 12:55

Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
 
du hast ja geschrieben das die möglichkeit besteht die platte in einen anderen rechner zu hängen. Hast du in dem anderen Rechner auch kein Disketten Laufwerk? und Ansonsten könntest du die Platte eben in den anderen PC einbauen, die Daten sichern, und dann formatieren/neu aufsetzen. Wenn das neue System dann steht kannst du ja die Daten der Benutzer wieder zurück kopieren.

flomei 9. Okt 2005 12:57

Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
 
Zitat:

Zitat von malo
Zitat:

Zitat von flomei
Wenn wir davon ausgehen, dass deine Aussage über die Leistung des Rechners korrekt ist, dann würde ich das System platt machen und Win 98SE installieren.

Gerne - sofern du mir eine Win98-Version geben kannst :mrgreen:

Dann nimm halt Windows 2000 oder NT4, was du da halt zur Verfügung hast. Besonders toll wird das aber wohl nicht laufen... :roll:

Zitat:

Zitat von malo
Zitat:

c) Wenn du nicht bereit bist 50 Cent für nen Rohling auszugeben dann kannst du dir ruhig auch mal die Mühe machen und das System neu installieren.
Zum letzten Mal: Es geht mir nicht darum, dass ich zu geizig o.Ä. wäre, um mir Rohlinge zu kaufen. Es geht darum, dass ich im Moment keine besitze.Und ich müsste mir zuerst von irgendwo einen besorgen, um das zu machen. Wenn ich welche hätte, würd ich das auch sofort machen.

Also langsam reichts :roll:

Deine Frage ist eigentlich auch schon lange beantwortet, wenn du jetzt noch die Antworten hier im Thema findest...

MfG Florian :hi:

edit: Roter Kasten? Nicht bei mir...

r2c2 9. Okt 2005 13:55

Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
 
Wenn du noch irgend ne leere Platte hast, kannst du die ja als Disketten-Ersatz nehmen, dazu musst du dir aber irgend n Prog besorgen, das dir den MBR schreiben kann...

Mal ne gaaaanz dumme Frage: Schon mal versucht, ob n Admin-Passwort drauf is(ggf. Abgesichertet Modus)?

mfg

Christian

P.S.: NT4 is nocht so anspruchsvoll. Bei mir in der Schule läuft das teilw. auf PSs mit der Sagenhaften Ausstattung von nem P75 mit 16-32MB RAM

Luckie 10. Okt 2005 16:14

Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
 
@Malo: Hat mein Programm dir denn geholfen?

malo 10. Okt 2005 16:33

Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
 
Zitat:

Zitat von Luckie
@Malo: Hat mein Programm dir denn geholfen?

Nicht direkt... ich hab halt die Festplatte aus dem alten PC ausgebaut und in meinen eingebaut, aberdann musste ich feststellen, dass die Kabel gar nicht passen :wall:

Jetzt such ich erstmal ne Möglichkeit, die Platte zum Laufen zu kriegen...

Und auch das booten von CD aus dem anderen PC macht einige Schwierigkeiten... ich glaub, das Bios kannte noch keinen CD-Boot :mrgreen: Jedenfalls komme ich damit nicht klar :?

Ich werd mich aber hier nochmal melden, falls ich zu irgendeinem Ergebnis kommen sollte.

Danke trotzdem nochmal für eure Mühen :)

PierreB 10. Okt 2005 16:39

Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
 
Zitat:

Nicht direkt... ich hab halt die Festplatte aus dem alten PC ausgebaut und in meinen eingebaut, aberdann musste ich feststellen, dass die Kabel gar nicht passen
*g*

Wenn du schon nicht so die Daten sichern kannst, bau die Festplatte wieder in den alten Rechner rein, such dir im Netz ne Mini(Console)-Linux-Live-Distribution, boote davon, sichere die Daten, mach dann die Festplatte platt & installier Windows neu. So schwer kann das ja wohl nicht sein...

//Edit: Mist, hab überlesen das du nicht von CD booten kannst, sry. :oops:

r2c2 10. Okt 2005 17:22

Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
 
Zitat:

Zitat von malo
...ich hab halt die Festplatte aus dem alten PC ausgebaut und in meinen eingebaut, aberdann musste ich feststellen, dass die Kabel gar nicht passen :wall:

SCSI? :gruebel:

Zitat:

Und auch das booten von CD aus dem anderen PC macht einige Schwierigkeiten... ich glaub, das Bios kannte noch keinen CD-Boot :mrgreen: Jedenfalls komme ich damit nicht klar :?
Wie alt isn der PC? Eigentlich sollten alle PCs, die nach 1995 gebaut worden sind El Torito unterstützen und damit von CD booten können...

Zitat:

Zitat von PierreB
Wenn du schon nicht so die Daten sichern kannst, bau die Festplatte wieder in den alten Rechner rein, such dir im Netz ne Mini(Console)-Linux-Live-Distribution, ...

Oder BartPE. Das kommt auch ohne Probleme mit NTFS klar...

mfg

Christian

malo 10. Okt 2005 17:37

Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
 
Zitat:

Zitat von r2c2
Zitat:

Zitat von malo
...ich hab halt die Festplatte aus dem alten PC ausgebaut und in meinen eingebaut, aberdann musste ich feststellen, dass die Kabel gar nicht passen :wall:

SCSI? :gruebel:

Was meinst du? Das SCSI-Kabel passt nicht. Das Kabel in meinem PC ist zu schmal... so gut kenn ich mich damit jetzt auch nicht aus (hatte noch nicht ganz so viel mit der Hardware im Einzelnen zu tun). Jedenfalls passt das einfach nicht :wall:

Zitat:

Zitat von r2c2
Zitat:

Und auch das booten von CD aus dem anderen PC macht einige Schwierigkeiten... ich glaub, das Bios kannte noch keinen CD-Boot :mrgreen: Jedenfalls komme ich damit nicht klar :?
Wie alt isn der PC? Eigentlich sollten alle PCs, die nach 1995 gebaut worden sind El Torito unterstützen und damit von CD booten können...

Wenn ich mich nicht total vertu, stand da irgendwas von "1997". Allerdings hab ich arge Probleme mit dem Bios... es lassen sich nur extrem wenige Einstellungen bearbeiten. Bei allen anderen wird eine Eingabe einfach ignoriert :gruebel:

Christian Seehase 10. Okt 2005 21:08

Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
 
Moin Calvin,

Zitat:

Zitat von malo
Das Kabel in meinem PC ist zu schmal...

dann gehe ich mal davon aus, dass es sich tatsächlich um eine SCSI-Platte handelt (50-poliger Anschluss statt 40-poligem).
Du kannst das wohl auch kontrollieren, wenn Du Dir die Bootmeldungen anschaust.
Mit STRG-A (bei Adaptec) oder STRG-B (bei Symbios-Logic) würdest Du beim Starten dann wohl in das BIOS des SCSI-Controllers gelangen.
Vermutlich ist dann das CD-Laufwerk auch ein SCSI-Laufwerk, und hier müsste die Möglichkeit zum Booten evtl. erst im SCSI-Controller freigeschaltet werden.

Oder ist es "nur" ein 44-poliges Kabel?
Dann hast Du einen Rechner erwischt, bei dem die Stromversorgung über das Flachbandkabel erfolgt (das kenne ich allerdings nur von Compaq)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz