![]() |
Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also langsam reichts :roll: |
Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
du hast ja geschrieben das die möglichkeit besteht die platte in einen anderen rechner zu hängen. Hast du in dem anderen Rechner auch kein Disketten Laufwerk? und Ansonsten könntest du die Platte eben in den anderen PC einbauen, die Daten sichern, und dann formatieren/neu aufsetzen. Wenn das neue System dann steht kannst du ja die Daten der Benutzer wieder zurück kopieren.
|
Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
Zitat:
Zitat:
MfG Florian :hi: edit: Roter Kasten? Nicht bei mir... |
Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
Wenn du noch irgend ne leere Platte hast, kannst du die ja als Disketten-Ersatz nehmen, dazu musst du dir aber irgend n Prog besorgen, das dir den MBR schreiben kann...
Mal ne gaaaanz dumme Frage: Schon mal versucht, ob n Admin-Passwort drauf is(ggf. Abgesichertet Modus)? mfg Christian P.S.: NT4 is nocht so anspruchsvoll. Bei mir in der Schule läuft das teilw. auf PSs mit der Sagenhaften Ausstattung von nem P75 mit 16-32MB RAM |
Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
@Malo: Hat mein Programm dir denn geholfen?
|
Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
Zitat:
Jetzt such ich erstmal ne Möglichkeit, die Platte zum Laufen zu kriegen... Und auch das booten von CD aus dem anderen PC macht einige Schwierigkeiten... ich glaub, das Bios kannte noch keinen CD-Boot :mrgreen: Jedenfalls komme ich damit nicht klar :? Ich werd mich aber hier nochmal melden, falls ich zu irgendeinem Ergebnis kommen sollte. Danke trotzdem nochmal für eure Mühen :) |
Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
Zitat:
Wenn du schon nicht so die Daten sichern kannst, bau die Festplatte wieder in den alten Rechner rein, such dir im Netz ne Mini(Console)-Linux-Live-Distribution, boote davon, sichere die Daten, mach dann die Festplatte platt & installier Windows neu. So schwer kann das ja wohl nicht sein... //Edit: Mist, hab überlesen das du nicht von CD booten kannst, sry. :oops: |
Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() mfg Christian |
Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
Zitat:
Zitat:
|
Re: Win2000/NT4-Passwort ändern
Moin Calvin,
Zitat:
Du kannst das wohl auch kontrollieren, wenn Du Dir die Bootmeldungen anschaust. Mit STRG-A (bei Adaptec) oder STRG-B (bei Symbios-Logic) würdest Du beim Starten dann wohl in das BIOS des SCSI-Controllers gelangen. Vermutlich ist dann das CD-Laufwerk auch ein SCSI-Laufwerk, und hier müsste die Möglichkeit zum Booten evtl. erst im SCSI-Controller freigeschaltet werden. Oder ist es "nur" ein 44-poliges Kabel? Dann hast Du einen Rechner erwischt, bei dem die Stromversorgung über das Flachbandkabel erfolgt (das kenne ich allerdings nur von Compaq) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz