Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi TCanvas und Minimieren (https://www.delphipraxis.net/54850-tcanvas-und-minimieren.html)

SirThornberry 12. Okt 2005 16:38

Re: TCanvas und Minimieren
 
Zitat:

Zitat von shmia
Zitat:

Zitat von Khabarakh
Der Inhalt der TPaintbox-Canvas (die nutzt du doch, oder?) ist nur bis zum nächsten Repaint zu sehen.

Dieser Repaint wird aber automatisch von Windows angestossen und das Event OnPaint wird abgefeuert.
Wenn man also sämliches Zeichnen aus dem Eventhandler von OnPaint durchführt, dann baut sich das Bild immer wieder neu auf.
Ich habe hierzu ein Demo-Prog. in der Schublade.

Das ist mir aber neu, schau dir mal die Paint-Methoden von TPanel etc. an, da wird auch im Paint gemalt und dort gehört es ja auch hinn. Das Paint wird ja auch von wm_paint ausgelöst und diese Nachricht signalisiert ja das gepainted werden soll.
Bei meinem Shoutboxreader ist damals wohl auch keinem ein solcher rekursiver Effekt aufgefallen obwohl ich ja im OnPaint einen Rand gemalt hab was laut deiner Aussage nicht gemacht werden soll weil sonst rekursiv wieder das OnPaint ausgelöst wird. Man sollte eben nur kein Repaint auslösen weil das dann wirklich zur Rekursion führt.

@Delphibdiscover: Ohne extra funktion geht es nicht (onPaint ist ja auch eine Funktion) oder du nimmst eben TImage und andere Komponenten die von sich aus das Bild speichern, allerdings wird dort intern auch eine Funktion verwendet die beim neu zeischnen aufgerufen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz