LoRd-MuldeR |
21. Okt 2005 01:14 |
Re: FTP-Server als Laufwerk (XP)
Zitat:
Zitat von marabu
Ein wesentliches Merkmal von FTP ist, dass Dateien komplett oder portioniert übertragen (Transfer) werden. Man kann sie nicht öffnen und schließen, wie bei einem lokalen (NTFS) oder verteilten (NFS) Dateisystem. Bei FTP gibt es keine Sperrmechanismen, Zugriffe werden auf Dateiebene serialisiert. Nicht so bei NFS, wo das normale File-Locking abgebildet wird.
marabu
|
Aber auch da ließe sich mit entsprechendem Aufwand eine Lösung finden, um ein Virtuelles laufwerk zu simulieren. Man könnte z.B. Dateien, die sich gerade im Zugriff befinden, auf der lokalen Festplatte puffern und erst beim Ende des zugriffs mit dem FTP-Server abgleichen. So ließe sich auch das Sperr-Problem lösen, zumindest lokal. Bei mehreren Clients, die auf den FTP-Server zugreifen, wird es natürlich komplizierter. Da müsste wohl gelten: Wer die Datei zu letzt geändert hat, überschreibt die Datei auf dem Server mit seiner Version...
Wie schnell bzw. sinnvoll das alles ist, darüber lässt sich freilich streiten :wink:
|